Format: "Word" Entfernen
Two formal letters in one a) Here are two formal letters. Unfortunately they are scrambled. Match the sentences to the letters and write down the numbers. letter 1: 1, letter 2: 2, 1 Dear Mr Brown, Two weeks ago we invited you to our school celebration on 5th April 2010. We informed you about the ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Sie die beiden falschen Aussagen. 1. Beide Materialien verdeutlichen eine positive Einstellung zum Thema künstliche Intelligenz. 2. Beide Materialien kritisieren mangelnde Sicherheit beim Einsatz künstlicher Intelligenz. 3. Beide Materialien stellen das Thema aus der Perspektive des Verbrauchers dar. 4. Beide ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Ansprechpartner/in:______________________________________ (Vorlage eines Grundbuchauszuges bei Baumaßnahmen zwingend erforderlich!) 2. Geplante Maßnahme (kurze Beschreibung) 3. Kostenzusammenstellung Posten Betrag [€] Anmerkung 4. Finanzierungsplan Der Finanzierungsplan ist im Antrag auszufüllen. (Wenn die Maßnahmen zur Barrierefreiheit Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
zu fragen. 1. Vergleiche mithilfe des Materials 1 den Alkoholkonsum sowie die Beliebtheit alkoholischer Getränke bei weiblichen und männlichen Jugendlichen. Interpretiere dazu die entsprechenden Diagramme. 2. Entnimm dem Informationstext Material 2 positive und negative Wirkungen von Alkohol und stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Herr Hutsch 09..Frau Wellenreich bis 15.50 Uhr 2. Frau Anger 10. Frau Skirlo bis 15.20 Uhr 3. Herr Muntschick bis 15.50 Uhr 11. Frau Schumann 4. Herr Wendenkamp bis 15.37 Uhr 12. Frau Thäger bis 15.25 Uhr 5. Herr Boek 13. Herr Kneissl 6. Herr Hoeft bis 15.55 Uhr 14. Herr Brüne 7. Frau Lenow 15. Herr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
die zielgerichtet zur gleichberechtigten politischen und gesellschaftlichen Partizipation von Mädchen und Frauen beitragen. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger*in: 2. Bewerber*in: Name: Anschrift: Ansprechpartner*in: Telefon: E-Mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: IBAN: BIC: 3. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: Word
/Herr       Telefonnummer für Rückfragen       Telefax       E-Mail       Juristische Person falls ja: Auszug aus dem Vereinsregister/Handelsregister falls nein: Angabe Finanzverantwortlicher (bitte anliegende Erklärung abzeichnen) 2. Angaben zum geplanten Projekt Projektbezeichnung       Projektort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Sie folgende Aufgaben mithilfe des Wörterbuchs! Ergänzen Sie jeweils die Seitenangabe! ( S. )1.1 Markieren Sie alle Trennungsmöglichkeiten für das Verb „amüsieren“! amüsieren ( S. )1.2 Ermitteln Sie die Herkunft des Wortes „balancieren“! balancieren: _________________________________________ ( S. )1.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Der eigentlichen allergischen Reaktion geht eine Sensibilisierung des Immunsystems voraus. Der Körper antwortet auf die scheinbare Bedrohung mit der Bildung ganz spezieller Antikörper, den IgE-Antikörpern. 1. Erläutern Sie mithilfe des Materials 1 das Zustandekommen einer allergischen Reaktion. 2. Diskutieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
2. Die innerhalb einer Wohnung vom Heizkörper abgegebene Wärme sollte möglichst im Raum bleiben. Dennoch gelangt ein Teil davon nach draußen. Frank soll nun berechnen, wie viel Wärme durch eine 24cm dicke Ziegelmauer transportiert wird, wenn in der Wohnung 22°C und draußen 10°C herrschen. Dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word