Format: "Word" Entfernen
            einzubeziehende Empfänger Nutzer Telefonnummer E - Mail Adresse 1.                   2.                   3.                   4.                   5.                   1. Ansprechpartner       Telefonnummer       Struktureinheit/Funktion       2. Ansprechpartner       Telefonnummer       Struktureinheit/Funktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
des Tierschutzvereins Straße / PLZ, Ort vertreten durch Name(n), Vorname(n) Telefon E-Mail Adresse Steuer ID Bankverbindung IBAN BIC Bezeichnung des Kreditinstituts 2. Durchgeführte Kastrationen Monat/-e: ________________________________________ Beantragte Summe in € Anzahl weibliche Katzen: __________ je max. 120,00 € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:05 03.04.2024
Format: Word
Textgrundlage Lies den Text gründlich. Du darfst markieren. Der Wolf Seite 1 von 2 Äußerlich ähnelt der Wolf dem Deutschen Schäferhund. Seine Größe kann stark variieren[footnoteRef:1]. Das 30 bis 70 kg schwere Männchen erreicht in der Regel eine Schulterhöhe von 85 cm und eine Länge von 170 cm‚ wobei der lange ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Expertengruppen 2. Die Schüler gehen in die Stammgruppe. Nacheinander trägt jeder Experte den Gruppenmitgliedern sein Spezialwissen vor, solange bis in der gesamten Gruppe ein Kompetenztransfer erfolgt ist. Stammgruppen Durch anschließende Übungsaufgaben oder eine Präsentation kann der Lernzuwachs verdeutlicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Word
________________________________ 4 Satzbaupläne a) Ordne folgende Satzbaupläne den Sätzen zu. Trage den entsprechenden Buchstaben in die Klammer hinter dem jeweiligen Satz ein. x) , Legende = Hauptsatz = Nebensatz y) , z) 1. Alles ist ruhiger und es gibt viel Neues zu entdecken. (…) 2. Wenn du nach ein paar Schnorchelgängen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
und D verläuft der Graph einer linearen Funktion. a) Geben Sie das Monotonieverhalten der linearen Funktion an. b) Ermitteln Sie den Anstieg der linearen Funktion. c) Die Punkte A, B, C und D sind Eckpunkte eines Vierecks. Ermitteln Sie den Flächeninhalt des Vierecks in . ) 1 | 0 ( A ) 0 | 0 ( B ) 0 | 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
2 2 2 2 Presse- und Informationsamt der Landesregierung Der Regierungssprecher Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-6666 Fax : 0391/ 567-6667 presse@stk.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de Sachsen-Anhalt #moderndenken Nr. 270/2020 Magdeburg, 3. Juli 2020 Bundesrat verabschiedet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: Word
] Kontaktperson: [ Name und Kontaktdaten ] 2. Inhaltlicher Förderrahmen Im Rahmen dieses Aufrufs zum Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projekt-vorschlägen werden Projektkonzeptionen für den bzw. die nachfolgende(n) Themenbereich(e) erwartet: [Im/in den Themenbereich(en)… Nennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
Texte verfassen Du hörst gleich eine kurze Geschichte. Diese wirst du nur einmal hören. Bevor es losgeht, lies dir die Aufgaben 1 bis 7 durch. Teil A: Aufgaben zum Hörtext 1. Wie heißt der Junge in dieser Geschichte? _________________________________ 2. Welche besonderen Eigenschaften hat er? Kreuze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Bitte geben Sie die Anzahl der durch das Projekt zu erreichenden Teilnehmenden insgesamt an: Indikator Gesamt Soll-Zahlen davon weiblich davon männlich davon nichtbinär (EECO01) Gesamtzahl der Teilnehmer 2. Umsetzung eines Grundbildungszentrums (Angabe mit 1, sofern lt. Antrag vorgesehen) Indikator ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word