Seite 16 von 61 | ( 605 Treffer )
Sortieren nach
der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung gespeichert: 1. …………………………………………………………………………………………… 2. …………………………………………………………………………………………... 3. ………………………………………………………………………………………….... · Der Erwerber wird die Tätigkeiten meines Unternehmens fortsetzen. Zur Fortsetzung des Vertrages mit Ihnen benötigt er die unter 1. ...
Amtsbezeichnung/Funktion, Telefon-Nr. (Durchwahl), E-Mail, Fax Bankverbindung IBAN: BIC: Kreditinstitut: 2. Projektbezeichnung der zu fördernden Maßnahme (Kurze, eindeutige Bezeichnung der beabsichtigten Maßnahme; Umfang, Notwendigkeit usw. der Maßnahme sind unter 2.3 zu erläutern) ...
angeben. Bei „Sonstigen Maßnahmen“ ist zu begründen, inwieweit diese Maßnahme geeignet ist, die Ziele der Verwaltungsvereinbarung Sonder-programm „Stadt und Land“ zu unterstützen. Realisierungszeitraum Projektbeginn Projektende[footnoteRef:2]: [2 ...
Anlage 02: Größe der Pflegeschule 2.1 Ausbildungsbeginn Stichtag Vollzeitausbildung Teilzeitausbildung ☐ 01. März ☐ __ Klassen ☐ __ Klassen ☐ 01. August ☐ __ Klassen ☐ __ Klassen ☐ 01. September ☐ __ Klassen ☐ __ Klassen 2.2 Klassenbildung Ausbildungsjahr 1 2 3 4 5 Vollzeitausbildung Anzahl ...
ist spätestens zwei Monate nach Beginn des Ausbildungsjahres zu stellen. 1. Antragsteller/Schulträger: Name Anschrift Ansprechpartner (Name, Tel.-Nr., E-Mail-Adresse) 2. Pflegehilfeklasse, für die der Zuschuss beantragt wird Name der Klasse Anschrift Zuschussempfänger (Kontoinhaber, Bankverbindung) 3. Höhe ...
des LJHA gem. § 12 Abs. 3 KJHG-LSA zum kommenden Haushaltsplan durchgeführt wird. Um Überschneidungen zu vermeiden sind die Termine der Landtags- sitzungen und des für die Kinder- und Jugendhilfe zuständigen Landtagsausschusses bei der Festlegung der Termine für den LJHA zu berücksichtigen. 2. ...
Die Sterntaler. In: Jo-Jo Lesebuch 2. Cornelsen Verlag. Berlin 1994, S. 158 f. Aufgaben Lies das Märchen aufmerksam und löse die Aufgaben. 1. Was erfährst du über die Eltern des kleinen Mädchens? Kreuze die richtige Antwort an. Vater und Mutter waren verreist. Vater und Mutter waren gestorben. Vater und Mutter ...
Person Zahl Zeit er sappte löchzen 1. Person Plural Perfekt höbben 2. Person Singular Futur I 8 Wähle eine der folgenden Aufgaben: Variante 1: Illustriere das Gedicht. Variante 2: Schreibe das Gedicht in eine kurze Geschichte um. Variante 3: Schreibe eine zweite Strophe zum Gedicht. Variante 4: Bereite ...
auf einen Blick 6 2 Anforderungen der KMK in den Fachlehrplänen 7 3 Kompetenzentwicklung in den Schuljahrgängen 9 Kompetenzbereich 1: Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren 9 1.1 Suchen und Filtern 9 1.2 Auswerten und Bewerten 15 1.3 Speichern und Abrufen 19 Kompetenzbereich 2: Kommunizieren und Kooperieren 21 2 ...
___________________________________________________________________ Ansprechpartner/in: _________________________________________________________ Bezeichnung des Vorhabens: _________________________________________ Beginn des Vorhabens: ______________________________________________________ 2. Leistungsarten Hinweis: Bitte kreuzen Sie nur das Zutreffende an. |_| ...