Format: "Word" Entfernen
Antragsteller/ Arbeitgeber       Aktenzeichen: (soweit vorhanden)       Fördermaßnahme:       Tätigkeitsdarstellung 1. Anlass |_| Einstellung |_| Umsetzung |_| Versetzung |_| Aufgabenänderung |_| Sonstiges       mit Wirkung vom :       2. Beschäftigungsstelle       3. Stellenbezeichnung       4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
andere 2. Kontaktdaten des Leistungsortes (Falls vorhanden) Name Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Tel. Fax.* E-Mail* Homepage* 3. Zielstellung Was möchten Sie mit Ihrem Angebot erreichen/ unterstützen? Hier sollten Sie das Ziel Ihres Angebotes beschreiben z. B. Entlastung der pflegenden Angehörigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
für Funktionsdiagnostik Unterrichtsfächer Theorie Fachpraxis genehmigt befristet bis nicht genehmigt Bitte ankreuzen! Wird vom LSchA ausgefüllt! 1. Deutsch 2. Sport 3. Fachenglisch 4. Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde 5. Mathematik 6. Biologie und Ökologie 7. Hygiene 8. Physik 9. Statistik 10. EDV und Dokumentation 11. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
des Versuchsvorhabens       Kurzbezeichnung:       2. Wissenschaftlich begründete Darlegung, dass zur Erreichung des mit dem Tierversuch angestrebten Ergebnisses keine andere Methode oder Versuchsstrategie, die ohne Verwendung eines lebenden Tieres auskommt und die nach dem Unionsrecht anerkannt ist, zur Verfügung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Wolfgang von Goethe. Gesammelte Werke in sieben Bänden. Band 1: Gedichte. Gütersloh: Bertelsmann 1954, S. 38f.) 1. Zitieren Sie zwei Verszeilen, mit denen der zeitliche Rahmen der Handlung verdeutlicht wird. ______/4 BE 2. Nennen Sie fünf Naturerscheinungen, denen der lyrische Sprecher ausgesetzt ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
________________________________________________________ BIC: ________________________________________________________ IBAN: ________________________________________________________ (22-stellig) 2. Zuwendungsvoraussetzungen |_| Die Selbsthilfeorganisation Pflege ist als Verein (e.V.) oder als eingetragene Stiftung organisiert. |_| ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
eine Bühne erhalten. Dieses Engagement trägt zu erfolgreichen Bildungsbiografien, individuellen Zukunftsperspektiven und innovativen Entwicklungen bei. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger: 2. Bewerber/in: Name: Anschrift: Ansprechpartner/in: Telefon//E-mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Word
erfassen und nutzen Beispiel 1 Ein Wort gehört seiner Bedeutung nach nicht in die jeweilige Reihe. Streiche es durch. 1 kostbar – edel – wertvoll – reich 2 schenken – geben – leihen – überreichen 3 Schloss – Hütte – Fürstenhaus – Palast I Bedeutungsbeziehungen erfassen und nutzen Beispiel 2 Ein Wort gehört ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
und Hürden für eine erfolgreiche Teilhabe in der Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt aus dem Weg räumen. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger: 2. Bewerber/in: Name: Anschrift: Ansprechpartner/in: Telefon//E-mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: IBAN: BIC: Rechtsform: Migrantenorganisation: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Word
des Vorhabens             Ansprechpartner/in Dienststelle       Vorname, Name       E-Mail-Adresse       Telefonnummer       Für Anträge (Änderungsanträge), Ausgabeblätter, Mittelanforderungen, Verwendungsnachweise etc. sind für das o. g. Vorhaben zeichnungsberechtigt: 1.       zeichnet 2.       zeichnet 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word