Format: "Word" Entfernen
Das Unternehmen am Standort 1 besteht aus X Bereichen: · Werk 1, welches Produkt 1 für den Markt herstellt, sowohl in Variante 1 als auch in Variante 2. Als Nebenprodukte fallen XX und XY an, die direkt im unmittelbar benachbarten Werk 2 als Rohstoff verwendet werden. · Werk 2 stellt Produkt 2 für Industrie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: Word
Dort war alles: blau wie ein Veilchen – also: __ veilchenblau__________________ blau wie das Meer – also: _______________________________ blau wie der Ozean – also: _______________________________ blau wie der Himmel – also: _______________________________ blau wie Tinte – also: _______________________________ 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Entsprechende Originalbelege habe ich beigefügt. Hinweis: Erstattungsfähig sind nur die mit Originalbelegen nachgewiesenen notwendigen entstandenen Fahrtkosten bis zur Höhe der Kosten für die Benutzung des regelmäßig verkehrenden preisgünstigsten öffentlichen Beförderungsmittels 2. Klasse. Eine vorhandene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
Zeitstunden. Die Arbeitsschutzgesetze werden eingehalten. § 2 Pflichten der Schülerin/ des Schülers Die Schülerin/ der Schüler ist insbesondere verpflichtet, 1. den Bericht zur Betriebserkundung während der Betriebserkundungszeit auszufüllen, 2. die im Rahmen der Betriebserkundung auferlegten Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
vom:.........................................bis........................................................ Ort: 2. Dem Antrag sind nachfolgend genannte Unterlagen beizufügen: 2 a) Satzung / Auszug aus dem Vereinsregister 2 b) aussagefähige Konzeption des Projektes / der Maßnahme Konzeption des Projektes / der Maßnahme muss die nachfolgend aufgeführten Aspekte behandeln: · Darstellung der Inhalte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
auf Erweiterung um die Organisationsform Vollzeit/Teilzeit einer staatlich anerkannten Pflegeschule 1. Erweiterung einer staatlich anerkannten Pflegeschule … ☐ … um die Organisationsform Vollzeit ☐ … um die Organisationsform Teilzeit 2. Anzeige des Ausbildungsbeginns für die Erweiterung der Organisationsform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
ASL:  Über den Dächern der Stadt! Besichtigen Sie unsere schicke 2-Raum-Whg. im DG! 73 qm, Duschbad, pflegel. Böden,                                          sofort frei, KM 315 €, 2 MM Kaut. Tel. 03473 806262 nach 18 Uhr oder 0177 6802051 ASL: Gönnen Sie sich etwas Neues! Schicke 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: Word
LESEN Lesetechniken und Lesestrategien kennen und nutzen Strategien und Techniken zur Informationsentnahme nutzen I Pragmatische Texte I.1 Der Wolf I.2 Theater Theater I I.3 Theater Theater II I.4 Detektivgeschichte II Literarische Texte II.1 Die Merseburger Rabensage II.2 Tintenherz II.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Vertraulichkeitsvereinbarung Hansestadt Stendal – Bieter 1 Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen Hansestadt Stendal - nachfolgend Partner 1 genannt – und Bieter 1 - nachfolgend Partner 2 genannt - nachfolgend gemeinsam Parteien genannt - Der Partner 2 möchte im Rahmen des Auswahlverfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: Word
Vertraulichkeitsvereinbarung Hansestadt Salzwedel – Name Bieter: ………………………………. Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen Hansestadt Salzwedel - nachfolgend Partner 1 genannt – und Name Bieter: …………………………………… (zwingend einzutragen) - nachfolgend Partner 2 genannt - nachfolgend gemeinsam Parteien genannt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: Word