Format: "Word" Entfernen
des Vorhabens             Ansprechpartner/in Dienststelle       Vorname, Name       E-Mail-Adresse       Telefonnummer       Für Anträge (Änderungsanträge), Ausgabeblätter, Mittelanforderungen, Verwendungsnachweise etc. sind für das o. g. Vorhaben zeichnungsberechtigt: 1.       zeichnet 2.       zeichnet 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
erfassen und nutzen Beispiel 1 Ein Wort gehört seiner Bedeutung nach nicht in die jeweilige Reihe. Streiche es durch. 1 kostbar – edel – wertvoll – reich 2 schenken – geben – leihen – überreichen 3 Schloss – Hütte – Fürstenhaus – Palast I Bedeutungsbeziehungen erfassen und nutzen Beispiel 2 Ein Wort gehört ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
ab Tagesdatum wurden auf „Nein“ gesetzt. |_| Bei der Berechnungsanlage wurde das Endedatum auf den letzten Monat der bisherigen Antragsanlage begrenzt. 2. Verfügung über die Aufbewahrung und Löschung der Falldaten LÄMMkom / LISSA |_| Die Falldaten sind befristet bis             aufzubewahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 18.07.2024
Format: Word
der letzten Seite) 1. Ort der Baustelle Straße/Nr.:       PLZ/Ort:       2. Name und Anschrift des Bauherrn Name:       Straße/Nr.:       PLZ/Ort:       Telefon/Fax/Email:       3. Art des Bauvorhabens:             4. Name und Anschrift des anstelle des Bauherrn verantwortlichen Dritten Name: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: Word
Verschiedenes *Hinweis: Veränderungen der Reihenfolge der Behandlung der Tagesordnungspunkte während der Sitzung werden wegen der besseren Lesbarkeit der Niederschrift nicht berücksichtigt. von den 20 stimmberechtigten Mitgliedern anwesend: 1. Herr Hutsch 6. Herr Pissetski 2. Herr Kneissl 7. Herr Hoeft 3. Herr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
der Geoinformationstechnologie |_| Geomatiker/Geomatikerin |_| Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin für den Prüfungstermin: _____________ 1. Angaben zur Prüfungsbewerberin oder zum Prüfungsbewerber: Name, Vorname Geburtsdatum Geburtsort                   Straße, PLZ, Wohnort, Telefon/Fax, E-Mail, Internet             2. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Word
oder danach passiert ist. Aufgaben: 2. Öffne den Link oder scanne den QR-Code mit einem internetfähigen Endgerät und ordne die Ereignisse in die richtige zeitliche Reihenfolge. Übung Quellenarbeit Link QR-Code Übung Zeitstrahl allgemein https://learningapps.org/9379569 3. Übertrage dir die Ereignisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
nicht zugeordnet werden kann (falls Zuordnung zu a - d möglich, bitte Entsprechendes ankreuzen) |_| (5) 2. Wenn Sie diese Ausbildung beginnen: Haben Sie dann bereits eine oder mehrere der folgenden Qualifizierungen abgeschlossen? Berufsvorbereitung, berufliche Grundbildung ja (1) |_| nein (0) |_| Wenn ja , ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Word
Du hast nach dem Hören noch Zeit, deine Lösungen zu vervollständigen. Aufgaben zum Hörtext 1 Kreuze die jeweils richtige Antwort an. 1.1 Welcher Rabe ist der bekannteste? Dohle Kolkrabe Schildrabe Elster 1.2 Wer beweist außer den Raben noch große Kreativität? Schweine und Tintenfische Wildschweine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Das Unternehmen am Standort 1 besteht aus X Bereichen: · Werk 1, welches Produkt 1 für den Markt herstellt, sowohl in Variante 1 als auch in Variante 2. Als Nebenprodukte fallen XX und XY an, die direkt im unmittelbar benachbarten Werk 2 als Rohstoff verwendet werden. · Werk 2 stellt Produkt 2 für Industrie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word