Format: "Word" Entfernen
für Güterschäden: mind. 500.000 €, für SLV: mind. 1 Mio. € sowie für Vermögensschäden aus Hakenlastschäden mind. 20.000 €), · Haftpflichtversicherung gegen Güter- und Verspätungsschäden nach § 7a GüKG: Deckungssumme je Schadensfall mind. 600.000,00 € · Umweltschadenversicherung 2. technische Ausstattung 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
Anlage 2 Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wasser über die Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses vom 23.01.2025 für das Vorhaben „Hochwasserschutz Stadtdeich Zeitz links, Abschnitt Engelsbrücke bis Auebrücke“ im Burgenlandkreis, Stadt Zeitz, Gemarkung Flur 1 und 14 I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Word
bis Dezember.) 2. Schule(n) 2.1 Benennung der Schule, der Fachrichtung, des Bildungsganges 2.2 Anschrift des Schulstandortes 2.3 Datum und Aktenzeichen des Finanzhilfebescheides gemäß § 8 Abs. 5 SchifT-VO des vorangegangenen Schuljahres 2.4 Anzahl der Schülerinnen und Schüler (zu zwei Stichtagen), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
X) Angaben zur Einrichtung 1. Bettenkapazität (identisch mit Aktualisierungsbogen) 2. Investitionskosten Vorkalkulation 20 - in € - 2.1 Abschreibungen Anschaffungs-/Herstellungskosten insgesamt -€- davon: öffentlich gefördert - € - Ermittlung der Abschreibung 20 in € 2.1.1 Außenanlage 2.1.2 Gebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
Anlage 2 Bezeichnung des Versuchsvorhabens [Betreff] Organisatorische und personelle Voraussetzungen (Angaben mit Personen- und Ortsbezug) 1 Ort, Zeitpunkt des Beginns und voraussichtliche Dauer des Versuchsvorhabens1 1§ 31 Abs. 1 S 2 Nr. 1e TierSchVersV Vorgesehener Beginn Voraussichtliche Dauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
durch Anschrift: PLZ, Ort, Straße, Hausnummer, Landkreis Ansprechperson: Name, Telefon-Nr., E-Mail Projektinhalt Problemstellung: Ausführliche Beschreibung des Vorhabens und der Zielgruppe: Mehrwert für die Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ unter Nennung eines Querschnittsziels gemäß 2. Gegenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: Word
noch nicht oder nicht mehr in Frage kommen, eine berufliche Eingliederung nicht oder noch nicht möglich ist. 1.1 Zielstellung Siehe Anlage Nr. 01 des Rahmenvertrages nach § 131 SGB IX. 1.2 Grundsatz Die Angebote werden nach den Prinzipien der Freiwilligkeit und Selbstbestimmung gestaltet. 2. Leistungen 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Word
nach § 131 SGB IX. 1.3 Grundsatz Das Leistungsangebot wird nach den Prinzipien der Freiwilligkeit und Selbstbestimmung gestaltet. 2. Leistungen 2.1 Handlungsgrundsatz Die Hilfen sind personen-, handlungs-, alltags- und umweltorientiert. Die Zuordnung zu diesem Leistungsangebot erfolgt im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Word
haben. Berücksichtigen Sie in Ihren Überlegungen auch die folgenden Angaben: Fahrzeugtyp älterer Mittelklasse-PKW neuer Kleinwagen neuer Sportwagen maximale Bremsbeschleunigung in 6,0 10,0 12,6 2. Kräfte bei Kurvenfahrten Ein Motorradfahrer durchfährt eine nicht überhöhte Kurve (Bild 1). Beschreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
X) Angaben zur Einrichtung 1. Bettenkapazität (identisch mit Aktualisierungsbogen) 2. Investitionskosten Vorkalkulation 20 - in € - 2.1 Abschreibungen Anschaffungs-/Herstellungskosten insgesamt -€- davon: öffentlich gefördert - € - Ermittlung der Abschreibung 20 in € 2.1.1 Außenanlage 2.1.2 Gebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word