Format: "Word" Entfernen
und Einzelteile zusammenfügen bzw. anordnen. c) kann geometrisches Wissen auf Aufgaben anwenden und Größenverhältnisse übertragen. Handwerkliches Geschick: Ist die Fähigkeit, in allen drei Aufgabenphasen (Planung, Durchführung, Nachbereitung) die Handlungen des Messens, Fertigens und Prüfens korrekt zu gestalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: Word
SCHREIBEN Normrichtig schreiben I Rechtschreibstrategien anwenden II Grundlegende lautbezogene Regeln der Orthografie einhalten (s-Laut) III Grundlegende lautbezogene (s-Laut) und satzbezogene Regeln der Orthografie einhalten IV Grundlegende wortbezogene Regeln der Orthografie einhalten V ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
II Evolution. Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2016, S. 45 Aufgabe 1 Kompetenzschwerpunkt „Von der Zelle zum Organismus I“ · Basiskonzept „Struktur und Funktion“ Grundlegende Wissensbestände · Proteinstrukturen Kompetenzbereiche · Fachwissen erwerben und anwenden · Erkenntnisse gewinnen (Vergleichen) · ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
1 Satz 4 Satz 4 TVerG findet Anwendung! § 19 TVerG LSA) O Nachweis über die Bekanntmachung nach § 20 Abs. 3 und 4 VOB / § 30 UVgO O ggfs. Vertragsänderungen/ Sonderleistungen/ Nachträge einschließlich Begründungen der Notwendigkeit und Unvorhersehbarkeit Direktkauf O Marktrecherche/ Preisvergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: Word
Sozialkompetenz, · einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und die Arbeit mit elektronischen Akten. Die Prüftätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen. Ein Führerschein für Pkw und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz sowie ggf. zur Mitnahme von weiteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Word
inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen allgemeine mathematische Kompetenzen arithmetisches Mittel sachgerecht anwenden heuristische Hilfsmittel, Strategien oder Prinzipien nutzen Aufgabe: 5 ist das arithmetische Mittel der drei Zahlen 1, 6 und einer weiteren Zahl. Gib diese Zahl an. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen allgemeine mathematische Kompetenzen · Satz des Thales anwenden · Winkelbeziehungen für Begründungen nutzen · Aussagen mithilfe bekannter Sätze begründen Aufgabe: Begründen Sie mithilfe mathematischer Sätze, dass der Winkel α ein rechter Winkel ist. (nicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
zwischen Organismen und Umwelt erläutern GYM: 7/8 System und Systemebenen am Beispiel von Samenpflanzen unter Einbeziehung der Umwelt erklären zu entwickelnde bzw. zu überprüfende Kompetenzen: Fachwissen erwerben und anwenden: SKS: GYM: Zelle, Gewebe, Organe von Samenpflanzen erläutern und als unterschiedliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
können zur Anwendung kommen: 1. für einfache Tätigkeiten, für die eine 6,50€ pro Stunde berufliche Ausbildung nicht erforderlich ist 2. für Tätigkeiten, für die eine abgeschlossene 9,00€ pro Stunde berufliche Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen erforderlich sind 3. für höherwertigere Tätigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:27 23.07.2025
Format: Word
für einen Angehörigen des Personals einer nationalen Behörde die Gefahr eines Interessenkonflikts, so befasst die betreffende Person ihren Dienstvorgesetzten mit der Angelegenheit. Besteht ein solches Risiko für Bedienstete, auf die das Statut Anwendung findet, so befasst die betreffende Person den zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word