Format: "Excel" Entfernen
Anleitung Kurzanleitung Füllen Sie zunächst die Registerblätter "Träger SK1"(immer) und sofern angeboten die Registerblätter "Offene Angebote SK2", "Gruppenb. Angebote SK3", "Veranst. und Projekte SK4". Für jedes Angebot ist jeweils eine Zeile auszufüllen. Die Eingabe können Sie frei eingeben, oder die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel
2018 Abfallerzeugung 2018 - Abfallaufkommen nach ausgewählten Abfallarten EAV Nr. Abfallart Anzahl Betriebe Anteil Betriebe in % Menge in Tonnen Menge in % 01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemischen Behandlung von Bodenschätzen entstehen 3 0.5 ....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel
Tabelle1 Abfrage zur Schulgelderhebung Angaben zur Schule Schulträger Name und Anschrift der Schule Schulform Gesamtschülerzahl der Schule Fragen zur Schulgelderhebung Frage Antwort JA NEIN 1. Wird an Ihrer Schule Schulgeld erhoben? (ja/nein) a) Wenn nein, bitte kurz angeben, warum kein Schulgeld erhoben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Excel
Erfassungssystem Muster Würfe Kastration Zugekommen Verbleib Code Name Futterstelle Chipnummer Geschlecht Farbe besondere Merkmale Alter Gesundheitsstatus Anzahl Datum letzter Wurf Anzahl Welpen Kastriert Kastriert am Geboren an der Futterstelle Zugewandert Datum Zuwanderung/Geburt an Futterstelle Weggang/Tod...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: Excel
EFRE Anlage 2: Übersicht über die Vorhaben Stand: 14.05.2024 (Bitte alle eingereichten Vorhaben des Aufrufs oder des fortlaufendesn Verfahrens der Projektakquise eintragen) Name der LAG: FOR gesamt: Auswahl des EG am: FOR verfügbar für aktuelles Auswahlverfahren: Nr. Antragsteller/in Antragstellerart...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:01 22.11.2024
Format: Excel
Anleitung Kurzanleitung Füllen Sie zunächst die Registerblätter "Träger SK1"(immer) und sofern angeboten die Registerblätter "Offene Angebote SK2", "Gruppenb. Angebote SK3", "Veranst. und Projekte SK4". Für jedes Angebot ist jeweils eine Zeile auszufüllen. Die Eingabe können Sie frei eingeben, oder die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Excel
AUSFÜLLHINWEISE A U S F Ü L L H I N W E I S E Der vereinfachte Waldbewirtschaftungsplan (WBPl) dient der Bewirtschaftungsplanung Ihrer Waldflächen. Nicht alle hierfür relevanten Daten benötigt die Bewilligungsbehörde. Daher wurden zwei Tabellenblätter entwickelt. Im Tabellenblatt "Antragsteller" (siehe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Excel
2018 Abfallerzeugung 2018 - Abfallaufkommen nach WZ und ausgewähltem Abfallkapitel Wirtschaftszweig Abfallkapitel Anzahl Betriebe Menge in Tonnen A - Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 02 - Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie der Herstellung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
Handhabung der Excel-Datei Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Stand 01.06.2023 Handhabung der Arbeitshilfe Arbeitshilfe zur Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz (GwG) in Form einer Excel-Datei Handhabung der Arbeitshilfe Was soll die Risikoanalyse aussagen? Ziel der Risikoanalyse ist...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: Excel
Handhabung der Excel-Datei Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Stand 09.11.2022 Handhabung der Arbeitshilfe Arbeitshilfe zur Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz (GwG) in Form einer Excel-Datei Handhabung der Arbeitshilfe Was soll die Risikoanalyse aussagen? Ziel der Risikoanalyse ist...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: Excel