Format: "Excel" Entfernen
(über 8 h 3,32) € Veranstaltungen (HS,FS,..) Ende d. Reise Ende d. D.-geschäftes 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Insgesamt: zu übertragen in die Reisekostenabrechnung 0 0 0 0 Unterschrift: Ergänzung zum Formular Reisekostenabrechnungen - Internes Formular für Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Excel
mit unbelüfteten Kotbändern - - mit Kotgrube - - mit anderen Formen der Kotentsorgung2 - - Freilandhaltung3 0.44 813.5 Insgesamt 0.51 5 270.3 1 Alle Formen, einschließlich Kleingruppenhaltung. 2 z. B. Kotkeller. 3 Einschließlich mobiler Hühnerställe. © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Monitoringberichte/KBV_IT_Ansprech/start.html MaStR-Nr. Die Identifikationsnummer des Netzbetreibers in dem bei der Bundesnetzagentur geführten Marktstammdatenregister. Im Marktstammdatenregister werden MaStR-Nummern u. a. für Marktakteure, Marktrollen und Anlagen vergeben. Die Nummer besteht aus drei Buchstaben und zwölf Ziffern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: Excel
Verarbeitung Fettgehalt Trockenmasse Kommentar Feld-Nr. lt. Anlage 5 1 2 3 4 4 4 5 6 8 9 10 11 11 12 13 17 22 23 33 Hinweis Amtskennung aus ADV-Katalog 001 nur zu nutzen bei gleichen Probennummern (unterschiedliche Probenbestandteile wurden separat untersucht) Laborinterne Probennummer FM-Gruppen: Einzel-FM, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Excel
Tabelle1 Einzelbelegübersicht zum Zwischenverwendungsnachweis Formular 7.2 Kommune: Gesamtmaßnahme: Einzelbelegübersicht für das Haushaltsjahr: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Programm-jahr / Bewilli-gungsjahr Vorhaben-Nr. im Bewilli-gungsjahr Vorhabenbezeichnung lt. MKFZ-Plan Rechnungssteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Excel
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Excel
DIE LINKE SPD GRÜNE FDP FREIE WÄHLER NPD Tier- schutz- partei Tier- schutz- allianz LKR Die PARTEI Garten- partei FBM TIERSCHUTZ hier! dieBasis Klimaliste ST ÖDP Die Humanisten Gesundheits- forschung PIRATEN WiR2020 Einzel- bewer- ber/-innen Einzel- bewer- ber/-innen Einzel- bewer- ber/-innen Ungültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:33 07.11.2025
Format: Excel
im Gebäude gliedert sich danach, welche räumliche Einheit (Stadtteil, Gebäudeblock, Gebäude, Wohnung, Raum) durch die Heizanlage beheizt wird. Bei Passivhäusern gelten Anlagen zur Wärmerückgewinnung/kontrollierte Lüftungsanlagen als „Heizung“ und sind entsprechend zugeordnet (in der Regel: Zentralheizung). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
Bei Passivhäusern gelten Anlagen zur Wärmerückgewinnung/kontrollierte Lüftungsanlagen als „Heizung“ und sind entsprechend zugeordnet (in der Regel: Zentralheizung). Gebäude und Wohnungen Merkmal Heizungsart Fernheizung. Hier werden ganze Wohnbezirke von einem zentralen Fernheizwerk aus mit Wärme versorgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
Bei Passivhäusern gelten Anlagen zur Wärmerückgewinnung/kontrollierte Lüftungsanlagen als „Heizung“ und sind entsprechend zugeordnet (in der Regel: Zentralheizung). Gebäude und Wohnungen Merkmal Heizungsart Fernheizung. Hier werden ganze Wohnbezirke von einem zentralen Fernheizwerk aus mit Wärme versorgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel