Seite 16 von 56 | ( 552 Treffer )
Sortieren nach
2103 2089 2089 2423 1749 1826 1902 1837 1869 1949 1914 2016 2049 2057 2053 2025 2026 Engpassleistung4/Nettonennleistung5 thermisch netto darunter Kraft-Wärme-Kopplung MW . . . . . . . . . . . . . 1980 2014 2022 2017 1990 1991 1 ab 2018 Anlagen mit einer Nettonennleistung elektrisch von 1 MW und mehr, ...
2017: Wie ist mit den Fällen umzugehen, bei denen eine korrekte Anmeldung stattgefunden hat, das entsprechende Ausweisdokument aber aus technischen o.a. Gründen noch nicht ausgehändigt werden konnte? I.d.R. haben die anmeldepflichtigen Personen von der ausstellenden Behörde aber einen entsprechenden ...
Frage Antwort 1. Sonderfall aus dem Berichtsjahr 2017: Wie ist mit den Fällen umzugehen, bei denen eine korrekte Anmeldung stattgefunden hat, das entsprechende Ausweisdokument aber aus technischen o.a. Gründen noch nicht ausgehändigt werden konnte? I.d.R. haben die anmeldepflichtigen Personen ...
und Unterricht 2 0.11 . . Q Gesundheits- und Sozialwesen 35 0.46 33607 24.83 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 1 0.07 . . S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 1 0.02 . . Insgesamt 601 0.99 182048 25.73 1Gesamtzahl der Betriebe bzw. tätigen Personen der betreffenden Wirtschaftszweige, Datengrundlage ...
Klärgas Gewinnung, Verwendung und Abgabe von Klärgas in Sachsen-Anhalt Jahr Gewinnung von Rohgas in 1 000 m³ Gewinnung von Klärgas1 (auf Brenn- wertbasis) in GJ Gewinnung von Klärgas1 (auf Heiz- wertbasis) in GJ Verbrauch in Strom- erzeugungs- anlagen (auf Heizwert- basis) in GJ Verbrauch zu reinen ...
zur Stromerzeugung in eigenen Anlagen eingesetzt werden, enthält der Gesamtenergieverbrauch Doppelzählungen, die sowohl den Energiegehalt der eingesetzten Brennstoffe als auch des erzeugten Stroms umfassen. 4 einschließlich nicht energetische Nutzung © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), ...
der Vorhaben, finanziert aus der 25% Pauschale C1 … Unterschriften der beteiligten Rechtskreise zur Fortschreibung Zielvereinbarung mit Vorhabenbeschreibung zu den Indikatoren &G Seite &P Anlage 2 &G Seite &P &G &G Bitte beachten Sie, dass diese Übersicht Bestandteil des Zuwendungsbescheides wird. Daher bedarf ...
Erstfüllung von Neuanlagen in metrische Tonnen Verwendung als Kältemittel Erstfüllung von umge- rüsteten Anlagen in metrische Tonnen Verwendung als Kältemittel Instand- haltung von be- stehenden Anlagen in metrische Tonnen Verwendung als Treibmittel bei der Herstellung von Aerosolen in metrische Tonnen ...
Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 19 3.16 19260 10.58 5548 0.21 0.288 P Erziehung und Unterricht 2 0.33 . . . . . Q Gesundheits- und Sozialwesen 35 5.82 33607 18.46 18160 0.68 0.540 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 1 0.17 . . . . . S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 1 0.17 . . . . . ...
7 9 4 6 XVIII Plötzlicher Kindstod R95 1 9 3 4 5 2 3 4 4 3 4 2 1 5 2 4 XIX Verletzungen, Vergiftungen u. best. andere Folgen äußerer Ursachen S00 - T98 2 3 6 4 4 3 4 4 5 1 1 3 1 - 1 1 XIX darunter XIX Unfälle, einschließlich Spätfolgen 1 1 3 2 2 1 1 3 3 1 - 2 - - 1 - männlich Insgesamt A00 - T98 28 ...