Seite 2 von 56 | ( 552 Treffer )
Sortieren nach
786 45 Thermische Abfallbehandlungsanlagen 12 2527 849 850 Feuerungsanlagen mit energetischer Verwertung von Abfällen 11 901 388 123 Chemisch/physikalische Behandlungsanlagen 28 903 360 576 Schredderanlagen und verwandte Anlagen 31 710 323 478 Biologische Behandlungsanlagen 112 1325 575 783 ...
EntsorganlagenArten Entsorgungsanlagen nach Arten und Jahren Art der Abfall- entsor- gungs- anlagen1 Anzahl Abfallent- sorgungs- anlagen insgesamt Anzahl Deponien Anzahl Deponien darunter in Still- legungs- phase Anzahl Thermische Abfall- behand- lungs- anlagen2 Anzahl Feuerungs- anlagen ...
Aufbereitung und Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen Aufbereitung_Verwertung Aufbereitung und Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen Jahre Bauschuttauf- bereitungs- anlagen (Anzahl) Bauschuttauf- bereitungs- anlagen davon stationär1 (Anzahl) Bauschuttauf- bereitungs- anlagen davon mobil1 ...
für niedersächsische Wasserversorgungsunternehmen und Wasserbehörden Handlungshilfe (Teil II) Erstellung und Vollzug von Wasserschutzgebietsverordnungen für Grundwasserentnahmen, Stand 2013 Teil 1 Risikoanalyse Risikoanalyse [unter zu Hilfenahme von der Anlage 1 TrinkwEGV, Grundwasser Band 17 und dem DVGW Arbeitsblatt ...
Handhabung der Excel-Datei Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Stand 09.11.2022 Handhabung der Arbeitshilfe Arbeitshilfe zur Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz (GwG) in Form einer Excel-Datei Handhabung der Arbeitshilfe Was soll die Risikoanalyse aussagen? Ziel der Risikoanalyse ...
Kreisfreie Stadt Landkreis Land Betriebe mit betriebs- eigener Abwasser- behandlung (Anzahl) Behandeltes Abwasser am Ablauf der Anlage insgesamt1, 2 in 1 000 m³ Behandeltes Abwasser am Ablauf der Anlage davon Weiterleitung in die öffentliche Kanalisation bzw. in öffentliche Abwasserbe- handlungsanlagen in 1 ...
Kostenschätzung Antragsteller Anlage 4 zum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach den Richtlinien zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen (IKT-RL) Kostenschätzung/-übersicht Antragsteller Projekt/Schule Gesamtinvestition Gesamtkosten (netto) 0.00 € ...
Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Sachsen-Anhalt 2020 Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2020 Art der Anlage Unfälle ins- gesamt (Anzahl) Freigesetzte Menge insgesamt in m3 Freigesetzte Menge davon wieder- gewon- nene Menge in m3 ...
Blatt 1 Zusammenfassung der Ergebnisse der Selbstüberwachung für Abwasserbehandlungsanlagen gemäß Anlage 2 SÜVO (Blatt 1) Berichtsjahr Adresse Eigenüberwachungs-pflichtiger Ansprechpartner, Telefon; E-Mail wenn abweichend: Name des Abwasserbeseitigungspflichtigen Bezeichnung der Abwasseranlage Art ...
Tabelle1 Anlage 2 zum Verwendungsnachweis Jahresbildungsprogramm Finanzielle Maßnahmenübersicht für das Jahr Aktenzeichen: 501.3.2-51770- Bitte beachten: die Förderbereiche, lfd. Nrn. und Maßnahmetitel müssen mit der Gliederung bzw. Reihenfolge der inhaltlichen Maßnahmenübersicht (Anlage 1) ...