Seite 46 von 49 | ( 481 Treffer )
Sortieren nach
O) a) Die mit "Bitte auswählen" gekennzeichneten Felder verfügen über ein Drop-Down-Menü, mit dessen Hilfe ausgewählt werden kann, ob das jeweilige Risikoindiz vorliegt ("ja") oder nicht ("nein"). Im Ergebnis ist jedes einzelne mit "Bitte auswählen" gekennzeichnete Feld zu bearbeiten, ...
andere sonstige betriebliche Erträge Sammelposition für sonstige betriebliche Erträge, die nicht unter einer anderen Position von 4. erfasst werden. 5. Materialkosten "Materialaufwand" gemäß handelsrechtlicher GuV (vgl. § 275 Abs. 2 Nr. 5 HGB). 5.1. Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Werteverzehr ...
1.) Deckblatt An Sozialagentur Sachsen-Anhalt Geschäftsbereich 2 - Eingliederungshilfe Magdeburger Straße 38 06112 Halle (Saale) Eintragungen sind in den farbig unterlegten Feldern vorzunehmen. Antrag zum Abschluss einer Vergütungsvereinbarung gem. § 125 Abs. 1 Nr. 2 SGB IX ...
Gliederung über die Bevölkerungsstruktur, die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung, der Familien, Lebensgemeinschaften und Haushalte, die Erwerbstätigkeit, Arbeitsuche, Aus-/Weiterbildung, Wohnverhältnisse und Gesundheit. Mit Hilfe des Mikrozensus werden kostengünstig und zuverlässig wichtige ...
des Tools sind die ausführlichen Informationen zu den Förderprogrammen nicht integriert, sondern auf der Seite des MWL „ELAISA“ nachzulesen. https://mwl.sachsen-anhalt.de/landwirtschaft/landwirtschaft-in-sachsen-anhalt/elektronischer-agrarantrag/ Schritt 2= Tragen Sie auf der Tabelle „Betriebsdaten“ ...
Vermietung, Zinsen, Altenteil; lfd. Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und andere Hilfe in besonderen Lebenslagen; sonstige Unterstützung wie BAFöG, Vorruhestandsgeld, Stipendium; Eltern-/Erziehungsgeld Bevölkerung am Hauptwohnsitz Tab-2.5 2.5 Bevölkerung ...
Leistungen nach Hartz IV 2 eigenes Vermögen, Vermietung, Zinsen, Altenteil; lfd. Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und andere Hilfe in besonderen Lebenslagen; sonstige Unterstützung wie BAFöG, Vorruhestandsgeld, Stipendium; Eltern-/Erziehungsgeld Bevölkerung ...
€ 0.00 € Gesamteinnmahmen 0.00 € 0.00 € 0.00 € 0.00 € 0.00 € 0.00 € 0.00 € 0.00 € 0.00 € &10Anlage 1 zum Antrag &8 &11 &7 &8 &10Seite &P Stand: 05.09.2022 Ausgaben Projektpersonal Richtlinie: Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen der "Alphabetisierung und Verbesserung ...
Damit ist sichergestellt, dass Netzbetreiber, die in der vierten Regulierungsperiode einen § 25a-Antrag stellen, die im Basisjahr enthaltenen und einem i. S. d. § 25a ARegV geförderten Projekt zuordenbaren FuE-Kosten und die Erträge bzw. Erlöse durch Zuwendungen mitteilen. FuE-Kosten, die direkt durch Dritte, ...
(TN-ID) Diese Spalte ist nicht durch den Vorhabenträger auszufüllen. Spalte B (TN-Nr. im Vorhaben) - interne ID des Teilnehmers Bitte tragen Sie hier eine eindeutige TN-Nummer für die Person ein. Diese Nummer darf sich im Vorhaben nicht wiederholen. Doppelt vergebene TN-Nummern werden entsprechend ...