Format: "Excel" Entfernen
und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben von Einzelpersonen oder auf andere Einzelfälle möglich sein. Dies wird durch den Einsatz eines Geheimhaltungsverfahrens gewährleistet. Beim Zensus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
Einführung (Methodische Hinweise) Um das Grundrecht aller Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
Beschreibung Kategorie I Kategorie II Einführung (Methodische Hinweise) Um das Grundrecht aller Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben von Einzelpersonen oder auf andere Einzelfälle möglich sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
2 zur Vorlage beim örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zu erstellen durch: Gemeinde oder Verbandsgemeinde, in der die Kinder betreut werden. Telefon & E-Mail Ansprechpartner Zusammenfassung der Anlagen 1 Zeitraum vom: 01.01.2023 bis 31.12.2023 Kostenbeitrag KITA/TPS (lfd. Nr. bzw. Name) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: Excel
Beschreibung Kategorie I Kategorie II Einführung (Methodische Hinweise) Um das Grundrecht aller Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben von Einzelpersonen oder auf andere Einzelfälle möglich sein. Dies wird durch den Einsatz eines Geheimhaltungsverfahrens gewährleistet. Beim Zensus 2022 wird die statistische Geheimhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben von Einzelpersonen oder auf andere Einzelfälle möglich sein. Dies wird durch den Einsatz eines Geheimhaltungsverfahrens gewährleistet. Beim Zensus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
O) a) Die mit "Bitte auswählen" gekennzeichneten Felder verfügen über ein Drop-Down-Menü, mit dessen Hilfe ausgewählt werden kann, ob das jeweilige Risikoindiz vorliegt ("ja") oder nicht ("nein"). Im Ergebnis ist jedes einzelne mit "Bitte auswählen" gekennzeichnete Feld zu bearbeiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: Excel
(Werte teilweise geschätzt) (Werte teilweise geschätzt) (Werte teilweise geschätzt) (Werte teilweise geschätzt) (Werte teilweise geschätzt) Erdgas Grubengas / Klärgas / Wasserkraf Windkraft Solarenergie Biomasse Sonstige Strom Fernwärme Abfälle träger für das Jahr 2020 in Terajoule (roh) in Terajoule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel