Format: "Excel" Entfernen
https://buerger.sachsen-anhalt.de/portaldeeplink?tsa_leistung_id=387747198 7/3/20 99061023221000 Anrechnung und Anerkennung von Studienzeiten und Studienleistungen Entscheidung Anrechnung und Anerkennung von Studienzeiten und Studienleistungen beantragen Typ 4 https://buerger.sachsen-anhalt.de/portaldeeplink?tsa_leistung_id=388996075 9/3/20 99061021007000 Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Excel
mit Luftfiltern in Einrichtungen der freien Träger der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit III III.I 3, 10 Junge Erwachsene, Jugendliche, Bürger:innen des Landes Sachsen-Anhalt als Betroffene durch das Pandemiegeschehen - 0 Sondervermögen "Corona" Kapitel 5305 Titelgruppe 84 6 Maßnahmen zur Bewältigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Excel
Glossar Begriff Beschreibung Kategorie I Kategorie II Einführung (Methodische Hinweise) Um das Grundrecht aller Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
ausgeschlossen. #InhaltsVZ!A2 Glossar Zurück Glossar Begriff Beschreibung Kategorie I Kategorie II Einführung (Methodische Hinweise) Um das Grundrecht aller Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben von Einzelpersonen oder auf andere Einzelfälle möglich sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben von Einzelpersonen oder auf andere Einzelfälle möglich sein. Dies wird durch den Einsatz eines Geheimhaltungsverfahrens gewährleistet. Beim Zensus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
ausgeschlossen. #InhaltsVZ!A2 Glossar Zurück Glossar Begriff Beschreibung Kategorie I Kategorie II Einführung (Methodische Hinweise) Um das Grundrecht aller Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
Um das Grundrecht aller Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben von Einzelpersonen oder auf andere Einzelfälle möglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
Einführung (Methodische Hinweise) Um das Grundrecht aller Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen und den Vorgaben des § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) Rechnung zu tragen, dürfen aus den Veröffentlichungen des Zensus 2022 keinerlei Rückschlüsse auf die Angaben von Einzelpersonen oder auf andere Einzelfälle möglich sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel