Format: "Excel" Entfernen
der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche nach allen Seiten geschlossene Räume) und 3. in der Regel zu einem Viertel, höchstens jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
Standard-Arbeitsvolumen Standard-Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen mit Arbeitsort im Land Sachsen-Anhalt nach Kreisen und Jahren Kreisfreie Stadt/ Landkreis Land 2000 2005 2010 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Geleistete Arbeitsstunden1 2 3 der Erwerbstätigen in Millionen Stunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:48 21.04.2023
Format: Excel
Fremdwasser in 1 000 m3 Jahresabwassermenge Niederschlags- wasser in 1 000 m3 Darunter Jahresabwassermenge mit biologischer Behandlung in 1 000 m3 Darunter Jahresabwassermenge mit biologischer Behandlung darunter mit Zusatz- verfahren2 in 1 000 m3 15001 Dessau-Roßlau, Stadt 2 80160 6290 3507 1940 843 6290 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Excel