Format: "Excel" Entfernen
anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
Einzahlungen Veränderung um % Einzahlungen je Einwohner/-in 2023 in EUR 1 Steuern und steuerähnliche Abgaben (ohne Kg. 605 "Ausgleichsleistungen") 1 649247 1 521606 8.4 756.13 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen (einschl. Kg. 605 "Ausgl.leistungen") 3 231089 3 014681 7.2 1 481.35 3 Sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel
4 SchulG LSA i.V.m. § 10 Abs. 4 SchifT-VO Name, Vorname Beschäftigungsumfang in Zeitstunden / / Qualifikation Woche 1. 2. 3. 4. 5. 6. Kopien der Arbeitsverträge und Zeugnisse sind beigefügt / liegen dem LSchA vor. Die Arbeitsverträge und Zeugnisse sind der Schulaufsicht bei der Überprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Excel
Mill. EUR 439 762 1 294 1 586 1 503 1 581 Gewerbliche Wirtschaft Mill. EUR 6 941 10 950 14 324 16 682 15 649 13 302 darunter Rohstoffe Mill. EUR 3 154 4 600 3 841 4 835 4 176 2 630 darunter Halbwaren Mill. EUR 787 1 218 1 675 2 193 2 045 1 653 darunter Fertigwaren Mill. EUR 3 000 5 132 8 807 9 655 9 427 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
Pflegebedürftige_Kreise Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt 2021 nach Kreisen Landkreis/ kreisfreie Stadt Land1 Pflegebedürftige Insgesamt Pflegebedürftige Davon erhalten ambulante Pflege2 Pflegebedürftige Davon erhalten vollstationäre Pflege insgesamt Pflegebedürftige Davon erhalten vollstationäre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
InhaltsVz Inhaltsverzeichnis Kapitel Themengebiet Verweis Tab. 3.1 Gebäude mit Wohnraum am 15.05.2022 und 09.05.2011 nach Art des Gebäudes [Hier] Tab. 3.2 Gebäude mit Wohnraum am 15.05.2022 nach Art des Gebäudes und Baujahr (Jahrzwanzigste) [Hier] Tab. 3.3 Wohngebäude (ohne Wohnheime) am 15.05.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel