Format: "Excel" Entfernen
Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche nach allen Seiten geschlossene Räume) und 3. in der Regel zu einem Viertel, höchstens jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:38 02.08.2024
Format: Excel
Magdeburg Konferenzbereich B 3 1/19/24 S1 Staatsanwaltschaft 2/20/24 für Halle/Dessau: 14.00 Uhr, Landgericht Halle, Raum 132/133 für Magdeburg/Stendal: 14.00 Uhr, Landgericht Magdeburg Konferenzbereich B 5 2/2/24 Z2 Zivilrecht (Zwangsvoll.) 3/5/24 für Halle/Dessau: 14.00 Uhr, Landgericht Halle, Raum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Excel
Absatzproduktion Absatzproduktion in Betrieben im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden in Sachsen-Anhalt nach Jahren und Quartalen Jahr4 Absatz- produktion1 in 1 000 EUR 1. Quartal Absatz- produktion1 in 1 000 EUR 2. Quartal Absatz- produktion1 in 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Excel