Seite 54 von 124 | ( 1237 Treffer )
Sortieren nach
Ackerland 776101 Malve, blühendes Kraut Ackerland 732101 Masserüben Ackerland 812101 Miscanthus (Ganzpflanze); 1. Standjahr Ackerland 813101 Miscanthus (Ganzpflanze); 2. Standjahr Ackerland 713101 Miscanthus (Ganzpflanze); nach 2. Standjahr Ackerland 777101 Mohn, Saat Ackerland 778101 Mutterkraut, blühendes ...
Schafe insgesamt davon Mutterschafe1 zusammen davon andere Mutter- schafe Schafe insgesamt davon Schaf- böcke, Hammel u.a. Schafe Dessau-Roßlau, Stadt Betriebe 8 6 8 - 8 6 Tiere 2 027 712 1 289 - 1 289 26 Halle (Saale), Stadt Betriebe 7 4 6 1 6 5 Tiere 1 014 . 801 . . . Magdeburg, Landeshauptstadt ...
Baumobstflächen Baumobstflächen/Bäume nach Obstarten in Sachsen-Anhalt nach Jahren Jahre Merkmale Einheit Äpfel Birnen Süß- kirschen Sauer- kirschen Pflaumen/ Zwetschen Mirabellen/ Renekloden 1997 Betriebe Anzahl 115 75 101 64 66 18 Fläche Hektar 1 176 39 294 365 105 7 Bäume 1000 Stück 2 341.5 35.6 ...
und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. InhaltsVz Inhaltsverzeichnis Kapitel Themengebiet Verweis Tab. 2.1 Haushalte am 15.05.2022 nach Haushaltsgröße [Hier] Tab. 2.2 Haushalte am 15.05.2022 nach Typ des privaten Haushalts (Familien) [Hier] Tab. 2.3 Haushalte am 15.05.2022 nach Typ ...
und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. InhaltsVz Inhaltsverzeichnis Kapitel Themengebiet Verweis Tab. 2.1 Haushalte am 15.05.2022 nach Haushaltsgröße [Hier] Tab. 2.2 Haushalte am 15.05.2022 nach Typ des privaten Haushalts (Familien) [Hier] Tab. 2.3 Haushalte am 15.05.2022 nach Typ ...
zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens ...
der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche ...
zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens ...
von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche nach allen Seiten geschlossene Räume) und 3. in der Regel zu einem Viertel, höchstens jedoch ...
zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens ...