Seite 32 von 124 | ( 1237 Treffer )
Sortieren nach
Öffentliche Haushalte 162 164 165 151 152 158 157 160 172 165 174 187 363 472 530 Gesetzliche Krankenversicherung 2 205 2 364 2 435 2 478 2 549 2 692 2 807 2 882 2 965 3 037 3 135 3 317 3 443 3 598 3 666 Soziale Pflegeversicherung 348 368 393 402 422 447 455 494 511 622 648 681 757 827 932 Gesetzliche ...
Schnitt - 2.60 0.32 0.73 2.20 2.64 2. Schnitt - 2.50 0.30 0.69 2.10 2.52 Grassilage (25% TS) 1. Schnitt, Beginn Rispenschieben 25 0.60 0.08 0.18 0.55 0.66 2. Schnitt, Beginn Rispenschieben 0.58 0.08 0.18 0.53 0.63 3. Schnitt 0.56 0.08 0.18 0.50 0.60 ab 4. Schnitt 0.54 0.07 0.16 0.48 0.57 Grassilage (35% ...
Grundinformation Haushalt und Familie Deckblatt Gemeindegrundinformation Themengebiet: Haushalt und Familie Amtlicher Gemeindeschlüssel: 15084135 Gemeindename: Freyburg (Unstrut), Stadt Kennzahl zum Haushalt Durchschnittliche Haushaltsgröße 2.0 © Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2024, ...
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. InhaltsVz Inhaltsverzeichnis Kapitel Themengebiet Verweis Tab. 2.1 Haushalte am 15.05.2022 nach Haushaltsgröße [Hier] Tab. 2.2 Haushalte am 15.05.2022 nach Typ des privaten Haushalts (Familien) [Hier] Tab. 2.3 Haushalte am 15.05.2022 ...
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. InhaltsVz Inhaltsverzeichnis Kapitel Themengebiet Verweis Tab. 2.1 Haushalte am 15.05.2022 nach Haushaltsgröße [Hier] Tab. 2.2 Haushalte am 15.05.2022 nach Typ des privaten Haushalts (Familien) [Hier] Tab. 2.3 Haushalte am 15.05.2022 ...
Grundinformation Haushalt und Familie Deckblatt Gemeindegrundinformation Themengebiet: Haushalt und Familie Amtlicher Gemeindeschlüssel: 15090546 Gemeindename: Tangerhütte, Stadt Kennzahl zum Haushalt Durchschnittliche Haushaltsgröße 2.0 © Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2024, ...
während einer Anbauperiode. 2. Die Stickstoffbedarfswerte (Tabellen 9 und 10) beziehen sich auf das angegebene Ertragsniveau und die zu Vegetationsbeginn in der Regel aus 0 bis 90 cm Bodentiefe zu ermittelnde verfügbare Stickstoffmenge (Nmin). 3. Die Ertragsdifferenz ist die Differenz zwischen dem Ertragsniveau (s. Tabelle ...
von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche nach allen Seiten geschlossene Räume) und 3. in der Regel zu einem Viertel, höchstens jedoch ...
zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens ...
von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche nach allen Seiten geschlossene Räume) und 3. in der Regel zu einem Viertel, höchstens jedoch ...