Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
mit besonderen Bedarfen zu stärken. Seit 2024 stehen insgesamt 150 Stellen zur Verfügung. Quereinsteigerprogramm Es sollen mehr Menschen, die einen Realschulabschluss und bereits eine andere mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen haben, für den Quereinstieg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
wurden insbesondere neue Datenquellen, geänderte Bezugs- und Basisdaten und Berechnungsmethoden berücksichtigt. Um Brüche in den Zeitreihen zu vermeiden und den Datennutzern weiterhin methodisch konsistente Zeitreihen zur Verfügung zu stellen, wurden die Ergebnisse bis 1991 zurück neu berechnet. Zudem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
das man bekommt (einnimmt). Eine Ausgabe ist Geld, das man ausgibt. Gender Budgeting Eine andere Bezeichnung ist Geschlechter-Gerechter Haushalt. Der Staat darf niemanden besser oder schlechter stellen, weil er anders ist. Der Staat muss alle Menschen gleich behandeln. Es ist egal, ob jemand ein Mann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
oder schlechter stellen, weil er anders ist. Der Staat muss alle Menschen gleich behandeln. Es ist egal, ob jemand ein Mann oder eine Frau ist oder sich als Frau oder als Mann fühlt. Niemand darf bevorzugt oder benachteiligt werden. Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden. Wenn der Staat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
der Feinwägungsschemata für die Verbraucherpreisindizes und stellen eine wichtige Datengrundlage zur Beurteilung der Einkommenssituation und des Verbrauchs der Bevölkerung dar. Dies ist dank der präzisen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Aussagekräftige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
5-monatigen Vorwahlzeit gilt eine verschärfte Zurückhaltungspflicht der Landesregierung in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Bitte beachten Sie daher das  Merkblatt zur Nutzung von Informationsmaterial der Landesregierung. Sie haben Interesse an unseren kostenfreien Broschüren in Papierform? Schreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
es noch viel zu häufig vor, dass Abfälle an Ort und Stelle fallen gelassen und in der Natur entsorgt werden. Müll schmückt trauriger Weise oft das Stadtbild. Doch dabei ist der unschöne Anblick nicht das größte Übel. Durch das Wetter und Winde zersetzen sich die Kunststoffe unterschiedlich schnell oder gar nicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
des Abwassers möglich. Wegen des sehr unterschiedlichen Abwassers aus den verschiedenen Industriebranchen und den unterschiedlichen Möglichkeiten es zu reinigen, sind in den Anhängen der Abwasserverordnung Mindestanforderungen für verschiedene Branchen festgelegt. Diese Anforderungen stellen jeweils den Stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Die Unterhaltungspflichtigen stellen jährliche  Gewässerunterhaltungspläne auf, die die an einem Gewässer oder Gewässerabschnitt durchzuführenden Maßnahmen beinhalten. An Gewässern oder Gewässerabschnitten, wo zwischen der Nutzung angrenzender Flächen und ökologischen Anforderungen nahezu unvereinbare Gegensätze bestehen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt bietet Lotterien und Sportwetten an und erfüllt damit den ordnungsrechtlichen Auftrag des Glücksspielstaatsvertrages an die Länder, ein ausreichendes, attraktives und legales Glücksspielangebot zur Verfügung zu stellen. Die Hauptprodukte sind hierbei Lotto 6aus49 mit den Zusatzlotterien Super 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite