Seite 4 von 9 | ( 83 Treffer )
Sortieren nach
Förderung von Projekten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in Sachsen-Anhalt Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in Sachsen-Anhalt - Antragstellung Bildung für nachhaltige Entwicklung soll Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln befähigen. Ende 2015 wurden die Richtlinien...
Jahr Vorläufige Schutz- maßnahmen insgesamt Darunter Überforderung der Eltern/ eines Elternteils 1 Darunter Schul-/ Ausbildungs- probleme 1 Darunter Anzeichen für Vernach- lässigung 1 Darunter Delinquenz des Kindes/ Straftat des Jugendlichen 1 Darunter Sucht- probleme ...
Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche nach Jahren - Ausgewählte Anlässe der Maßnahme Jahr Vorläufige Schutz- maßnahmen insgesamt Darunter Überforderung der Eltern/ eines Elternteils 1 Darunter Schul-/ Ausbildungs- probleme 1 Darunter Anzeichen für Vernach- lässigung 1 ...
Nachhaltigkeit für eine lebenswerte Zukunft Inhaltsverzeichnis Mehr als 300 Jahre Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Bildung für nachhaltige Entwicklung Förderung von Projekten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung Nachhaltige Entwicklung...
Qualität in der Kindertagesbetreuung verbessern - so wirkt das Gute-Kita-Gesetz des Bundes in Sachsen-Anhalt © Shutterstock Sachsen-Anhalt verfügt laut Bertelsmann-Stiftung bundesweit einen der höchsten Anteile an pädagogischem Kita-Personal mit einem fachlich einschlägigen Fachschulabschluss. Um dem...
Koordinierungsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Aktuelle Meldung Willingmann übergibt erstes BNE-Zertifikat in Sachsen-Anhalt/ Umweltminister überreicht Urkunde an die "Natur schafft Wissen gGmbH" aus Schochwitz (Dezember 2021) Koordinierungs- und Servicestelle Bildung für nachhaltige...
Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Das Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe ist die zentrale Behörde für die Erteilung von Approbationen und Berufserlaubnissen für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Psychotherapeuten sowie für die Erteilung von Erlaubnissen zur Führung von Berufsbezeichnungen nichtakademischer...
Ausländische Berufsabschlüsse Nach Absolvierung einer Ausbildung im Ausland muss die Erlaubnis zur Führung der jeweiligen Berufsbezeichnung beantragt werden, bevor der Beruf in Deutschland ausgeübt werden darf. Für folgende Berufsbezeichnungen kann die Erlaubnis beantragt werden: Pflegefachmann/-frau...
Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Das Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe ist die zentrale Behörde für die Erteilung von Approbationen und Berufserlaubnissen für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Psychotherapeuten sowie für die Erteilung von Erlaubnissen zur Führung von Berufsbezeichnungen nichtakademischer...
Ausländische Berufsabschlüsse Nach Absolvierung einer Ausbildung im Ausland muss die Erlaubnis zur Führung der jeweiligen Berufsbezeichnung beantragt werden, bevor der Beruf in Deutschland ausgeübt werden darf. Für folgende Berufsbezeichnungen kann die Erlaubnis beantragt werden: Pflegefachmann/-frau...