Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
dieses Jahres: Nach drastischem Einbruch der Wirtschaftsleistung um 9,8 % im zweiten Quartal hat sich die Wirtschaft in den Folgemonaten sehr rasch und sehr deutlich erholt.  mehr erfahren 02.11.2020 - STARK III: Schülerinnen und Schüler beziehen neu gebaute Grundschule ©  MF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Verwaltungsgebäude auf dem Gelände der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) in Halberstadt nun… 15.11.2023 Geschäftsbericht 2022 des Landesbetriebes Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt 10.11.2023 Projektstart für „Schule & ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: Seite
23.01.2024 Universitätsmedizin Magdeburg und Pfeiffersche Stiftungen unterzeichnen Kooperationsvertrag 19.01.2024 Schule & Steuern: Finanzminister unterrichtet in Lutherstadt Wittenberg Seite 9 von 28 vorherige … 8 9 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: Seite
III plus EFRE - Sport frei in Weißenfels 16.09.2022 Minister empfängt Absolventinnen und Absolventen 15.09.2022 Grundsteinlegung in der Clausewitz-Kaserne Burg 15.09.2022 Drehort Schule: Gymnasiasten nehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
Aktuelles Seite 8 von 16 vorherige … 7 8 9 … nächste ©  MF LSA 30.08.2022 Finanzminister besucht STARK-III-geförderte Gemeinschaftsschule in Wanzleben EU-Mittel für 261 moderne Schulen, Kitas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
zu den Themen »Die Lebenswege der SchülerInnen der Schule der Freundschaft in Staßfurt«, »DDR-­ExpertInnen in Mosambik«, »Wie aus Vertragsarbeitern Madgermanes wurden« und »Auf dem Weg zu Respekt und Anerkennung: Sind wir für die Versöhnung?«. Ein Dokumentenanhang ergänzt den Band. Mit Beiträgen von Katrin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Jahrestag des 1979 geschlossenen Staatsvertrages der VR Mosambik mit der DDR. Der nun erscheinende Tagungsband enthält u. a. Beiträge zu den Themen »Die Lebenswege der SchülerInnen der Schule der Freundschaft in Staßfurt«, »DDR-­ExpertInnen in Mosambik«, »Wie aus Vertragsarbeitern Madgermanes wurden« ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
Hünerbein) Wolfgang Hünerbein wurde als 16-jähriger Schüler 1970 in Allstedt (Kreis Sangerhausen) verhaftet, weil er mit Flugblättern seine Meinung verbreitet hatte. Mit Sätzen wie „Erkämpft Euch die Freiheit“, „Organisiert Euch“ und „Wir rufen zum Widerstand gegen Ulbricht auf“ wollte er zur Veränderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
Wolfgang Hünerbein wurde als 16-jähriger Schüler 1970 in Allstedt (Kreis Sangerhausen) verhaftet, weil er mit Flugblättern seine Meinung verbreitet hatte. Mit Sätzen wie „Erkämpft Euch die Freiheit“, „Organisiert Euch“ und „Wir rufen zum Widerstand gegen Ulbricht auf“ wollte er zur Veränderung der DDR, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
sind noch verfügbar.) Sachbeiträge 11 Widerstand junger Liberaler an der Oberschule Genthin 1947–1949 Fünf Schülerinnen einer 12. Klasse des Bismarck-Gymnasiums in Genthin machten sich auf die Suche nach den Schicksalen ehemaliger Schüler, welche sich in der Zeit von 1947 bis 1949 für eine unabhängige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite