Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
ihrer Scheidung waren Frauen durchschnittlich 44,3 Jahre alt. Männer wurden hingegen erst mit durchschnittlich 47,4 Jahren geschieden. Auch bei der Altersgruppe der über 60-Jährigen zeigten sich Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Waren 12,2 % der Männer bei ihrer Scheidung schon älter als 60 Jahre, gehörten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Informationen hierzu können nachfolgendem  Flyer "Sachsen-Anhalt versichert sich" (2 MB) entnommen werden. Wie können Kommunen vorsorgen? Bevor bauliche und organisatorische Maßnahmen begonnen werden, sollte eine möglichst umfassende Gefährdungsanalyse durchgeführt werden. Hier fließen Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:41 25.04.2025
Format: Seite
Unter den mehr als 105.000 PV-Anlagen waren 1.139 Freiflächenanlagen in Betrieb. Sie kommen zusammen auf eine installierte Leistung von 2.272 Megawatt.  Zum Seitenanfang Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen in Sachsen-Anhalt erzeugt? Im Jahr 2022 betrug die Bruttostromerzeugung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
der Landesregierung Sachsen-Anhalt  (PDF 2,3 MB, nicht barrierefrei) Klima- und Energiekonzept Sachsen-Anhalt (KEK) vom 05.02.2019 (PDF 4,3 MB)   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:33 30.03.2023
Format: Seite
 8 193   87  5,1 2002  17 617  9 113  8 504   71  4,0 2001  18 073  9 313  8 760   75  4,1 2000  18 723  9 716  9 007   76  4,0 1995  14 568  7 529  7 039   76  5,2 1990  31 837  16 486  15 351   108  3,4 1985 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Nach oben Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen in Sachsen-Anhalt erzeugt? Im Jahr 2020 betrug die Bruttostromerzeugung aus PV-Anlagen rund 2.800 Gigawattstunden. Die maximal mögliche Leistung kann nicht erreicht werden, weil nicht immer die hierfür notwendigen Wetterbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Certificate of Good Standing Wenn Sie im Ausland in einem Gesundheitsberuf oder Gesundheitsfachberuf tätig werden möchten, wird in der Regel ein "Certificate of good standing" benötigt. Diese Bescheinigung wird durch das Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe ausgestellt, sofern Sie in Ihrem Beruf in...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Umweltallianz Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Die Umweltallianzvereinbarung 25 Jahre Umweltallianz Sachsen-Anhalt – 2024 das Jubiläumsjahr Der Beirat für "Umwelt und Wirtschaft" - Fachliche Begleitung Mitglieder im Beirat für "Umwelt und Wirtschaft" Mitglieder der Umweltallianz Arbeitskreise und Workshops...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
Certificate of Good Standing Wenn Sie im Ausland in einem Gesundheitsberuf oder Gesundheitsfachberuf tätig werden möchten, wird in der Regel ein "Certificate of good standing" benötigt. Diese Bescheinigung wird durch das Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe ausgestellt, sofern Sie in Ihrem Beruf in...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ansprechpersonen in der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt Achtung neue E-Mail: Vorname.Name(at) mwu .sachsen-anhalt.de Leiter Herr Stefan Köster Telefon: +49 391 567- 3455 E-Mail: stefan.koester(at)mwu.sachsen-anhalt.de   stellv. Leiter: Technische Angelegenheiten der Regulierung Einhaltung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite