Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 1 von 3 1 2 3 nächste 17.07.2023 Informationen zur Bezügemitteilung Hier gelangen Sie zu den allgemeinen Informationen zur Bezügemitteilung. 17.07.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 1 von 3 1 2 3 nächste 17.07.2023 Informationen zur Bezügemitteilung Hier gelangen Sie zu den allgemeinen Informationen zur Bezügemitteilung. 17.07.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:43 19.07.2023
Format: Seite
aber es ist nicht vergangen. Die Menschen, die in dieser Broschüre zu Wort kommen, mussten das Erlebte bis 1989 in sich verschließen. Zum ersten Mal berichten sie über ihre früheren Lebensumstände und das erlittene Leid während ihrer Inhaftierung. Betroffene 2 Ein Gespenst ging um – Erlebnisberichte aus dem „Sozialistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 12.04.2025
Format: Seite
dem Vorjahr waren das 8,4 % mehr, aber 13,0 % weniger als im Vorcoronajahr 2019. 2023 waren insgesamt 82,1 % der Patientinnen und Patienten 65 Jahre oder älter (1 389 Personen). 37,3 % der Behandelten waren Frauen (631 Patientinnen). Die Verweildauer im Krankenhaus betrug 2023 durchschnittlich 13,2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
so Hüskens. Die Zahl der 1-Personen-Haushalten wird zunächst von 494 000 im Basisjahr 2019 auf 505 000 im Jahr 2025 steigen, anschließend reduziert sich ihre Zahl bis 2035 auf 478 000. Absolut gehen im Prognosezeitraum die 2-Personen-Haushalte am deutlichsten zurück.  Es wird ein Absinken um 67 000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
d. R. 5 Jahren 1. Regulierungsperiode  (2009 bis 2012) - Gasnetzbetreiber – Basisjahr 2006 1. Regulierungsperiode  (2009 bis 2013) - Stromnetzbetreiber – Basisjahr 2006 2. Regulierungsperiode  (2013 bis 2017) - Gasnetzbetreiber – Basisjahr 2011 2. Regulierungsperiode  (2014 bis 2018) - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
d. R. 5 Jahren 1. Regulierungsperiode  (2009 bis 2012) - Gasnetzbetreiber – Basisjahr 2006 1. Regulierungsperiode  (2009 bis 2013) - Stromnetzbetreiber – Basisjahr 2006 2. Regulierungsperiode  (2013 bis 2017) - Gasnetzbetreiber – Basisjahr 2011 2. Regulierungsperiode  (2014 bis 2018) - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
so Hüskens. Die Zahl der 1-Personen-Haushalten wird zunächst von 494 000 im Basisjahr 2019 auf 505 000 im Jahr 2025 steigen, anschließend reduziert sich ihre Zahl bis 2035 auf 478 000. Absolut gehen im Prognosezeitraum die 2-Personen-Haushalte am deutlichsten zurück.  Es wird ein Absinken um 67 000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
in den Altersgruppen der 75- bis unter 90-Jährigen (113) und den 60- bis unter 75-Jährigen (108) verübt, die wenigsten bei unter 30-Jährigen (16) und über 90-Jährigen (15). 37,6 % der Suizidenten war verheiratet, gut 1/4 (27,2 %) war ledig, 1/5 war verwitwet und 15,1 % waren geschieden. Die am häufigsten gewählte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Zuordnung zum Gender Marker Alle Einnahme- und Ausgabetitel müssen im Rahmen der Anmeldungen zum Haushaltsplanentwurf dem zutreffenden Gender Marker GG2, GG1 oder GG0 zugeordnet werden. GG2 : Gender = Hauptziel Unter Genderhauptzielen (GG2-Ziel) werden die Planansätze erfasst, mit denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite