Seite 14 von 22 | ( 217 Treffer )
Sortieren nach
werden die Ergebnisse vom Statistischen Bundesamt den Statistischen Landesämtern zur Verfügung gestellt. Übersicht Pressemitteilungen Interaktive und statische Grafiken Aktuelle Berichte Aktuelle Tabelle Sterbefälle in Sachsen-Anhalt 2024 nach ausgewählten Todesursachen ...
Wirtschaft unerlässlich. FAQ: Photovoltaik in Sachsen-Anhalt Was ist Photovoltaik? Gibt es unterschiedliche technologische Lösungen? Wie viele PV-Anlagen und wie viel PV-Leistung sind in Sachsen-Anhalt installiert? Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen ...
auf Grundlage der FFAVO richtet sich im Übrigen nach § 32 EEG und den aktuell gültigen Vorgaben der Bundesnetzagentur. Fragen zu den Ausschreibungsmodalitäten sind an die Bundesnetzagentur zu richten. ...
in Sachsen-Anhalt bereitgestellt. Es bietet Zugang zu Hunderten von Webseiten, Messergebnissen, Übersichtskarten, Berichten und Dokumentationen, verbunden mit einer effektiven Suchfunktion. Die wichtigsten Service-Angebote des Umweltportals sind: Zum Seitenanfang Neues im Portal: Gibt ...
und -qualität der Bevölkerung erhöht werden kann. Übersicht Pressemitteilungen Aktuelle Berichte Aktuelle Tabelle Pressemitteilungen Sachsen-Anhalt blieb 2023 weiterhin das Bundesland mit der höchsten Krebssterberate ...
umzustellen. Zum Seitenanfang Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) Die Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) arbeitet gemeinsam mit seinen zahlreichen Mitgliedern aus Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschafts- und Naturschutzverbänden sowie Unternehmen ...
Finanzministerium überweist Dezember-Geld bereits im Mai Finanzminister Michael Richter: „213 Millionen Euro – diese erhebliche Summe bekommen unsere Kommunen vorzeitig vom Land. Wie schon im vorigen Jahr sorgen wir für unsere Kommunen und helfen ihnen, zahlungsfähig zu bleiben. Wir wissen, dass wegen ...
und unsere Jugendlichen“, resümiert Finanzminister Michael Richter. Das Magazin zum Investitionsprogramm STARK III 2014-2020/22 im PDF-Format herunterladen (11,3 MB). ...
Handeln zum Schutz der Umwelt sowie die Sicherstellung einer bestandsfähigen Wirtschaft in einer von Gerechtigkeit geprägten Gesellschaft. Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglicht, die Auswirkungen des eigenen Handelns zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Kurz ...
Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) Die Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) arbeitet gemeinsam mit seinen zahlreichen Mitgliedern aus Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschafts- und Naturschutzverbänden sowie Unternehmen für eine erfolgreiche Energiewende ...