Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
Wirtschaft unerlässlich. FAQ: Photovoltaik in Sachsen-Anhalt Was ist Photovoltaik? Gibt es unterschiedliche technologische Lösungen? Wie viele PV-Anlagen und wie viel PV-Leistung sind in Sachsen-Anhalt installiert? Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Aktuelles Seite 2 von 16 vorherige 1 2 3 … nächste ©  FMK 05.06.2023 Jahreskonferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder Minister Michael Richter hat an der Jahreskonferenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für diejenigen, für… ©  MF LSA 25.11.2022 Feierliche Übergabe der Herder-Grundschule in Weißenfels • STARK III plus EFRE Finanzminister Michael Richter und Oberbürgermeister Martin Papke haben am 25. November 2022 beim Tag der offenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
im Jahr 2020 um 4,6 % befindet sich die deutsche Wirtschaft im Jahr 2021 wieder auf Wachstumskurs.… 09.11.2021 Sondervermögen Corona - Keine Kursänderung aufgrund des Hessen-Urteils 01.11.2021 Startschuss für den LEADER/CLLD-Wettbewerb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
Finanzminister Michael Richter heute in Schönebeck, in der Grundschule „Käthe… 13.04.2023 Neues Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) feierlich übergeben 12.04.2023 Gutachten zum kommunalen Finanzausgleich veröffentlicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
des Immobilienbestandes eine wesentliche Aufgabe der Vermögensverwaltung. Dazu gehört, die Immobilien möglichst sinnvoll und effizient zu nutzen, verstärkt wirtschaftliche Gesichtspunkte zu beachten und nach kaufmännischen Methoden zu arbeiten sowie die entbehrlichen Immobilien renditeorientiert zu verwerten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
„Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen“. Der Ablauf des Erstattungsverfahrens ist in der „Verordnung über die Erstattungsleistungen des Landes infolge der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge (Straßenausbaubeitrags-Erstattungsverordnung)“ (veröffentlicht im GVBl. LSA Nr. 27/2021, S. 362) geregelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
©  AMG Die AMG ist seit mehr als 25 Jahren ein verlässlicher Partner der Land- und Ernährungswirtschaft. Dafür agiert sie an der Schnittstelle zu Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Mit zahlreichen Projekten werden die Unternehmen bei Absatzaktivitäten unterstützt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Unterhaltungsaufwand. Im Laufe der Jahrhunderte wurden unsere Gewässer für eine  bessere wirtschaftliche Nutzbarkeit des Wassers und der natürlichen Überschwemmungsflächen in ihrem Verlauf und Profil teilweise erheblich verändert.  Damit  das Wasser in ihnen immer möglichst schadlos abfließen kann, bedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
„Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen“. Der Ablauf des Erstattungsverfahrens ist in der „Verordnung über die Erstattungsleistungen des Landes infolge der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge (Straßenausbaubeitrags-Erstattungsverordnung)“ (veröffentlicht im GVBl. LSA Nr. 27/2021, S. 362) geregelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite