Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
und Internationale Zusammenarbeit Europäische und internationale Aktivitäten der Landesregierung Sachsen-Anhalt im Jahr 2020 und Anlage zum Bericht Regierungserklärung von Europaminister Rainer Robra "Für Sachsen-Anhalt: Europa wählen!" vom 2. April 2019 Europäische und internationale Aktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und Bodeninformationen in Sachsen-Anhalt" die Schwerpunkte und Ergebnisse der Arbeiten der Bodenkunde im LAGB vorgestellt. Die Ergebnisdarstellung wird durch eine Anlage ergänzt, die Beispiele digitaler Karten mit Darstellungen bodensystematischer Inhalte sowie von Bodenparametern und Bodenfunktionen vorstellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
genutzt werden. Zum Seitenanfang Wie kann Bioenergie eingesetzt werden? Die Vielfalt nachwachsender Rohstoffe und Umwandlungstechniken ermöglicht den Einsatz von Bioenergie in fester, flüssiger und gasförmiger Form in allen energierelevanten Sektoren. Scheitholz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
genutzt werden. Nach oben Wie kann Bioenergie eingesetzt werden? Die Vielfalt nachwachsender Rohstoffe und Umwandlungstechniken ermöglicht den Einsatz von Bioenergie in fester, flüssiger und gasförmiger Form in allen energierelevanten Sektoren. Scheitholz, Holzhackschnitzel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
und für die Errichtung von Anlagen und Einrichtungen zum Schutz  vor Vernässungen und Erosion. Maßnahmen zum Regenwasserrückhalt sind ebenfalls Fördergegenstand. Weitere Informationen   Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie des Umbaus von Hecken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
die die Gemeinden anstelle einmaliger Beiträge in Bezug auf Verkehrsanlagen erhoben haben. Des Weiteren wird in § 18a Abs. 3 KAG-LSA geregelt, dass Gemeinden, die für Beiträge in Bezug auf Verkehrs-anlagen Vorausleistungen verlangt haben, den endgültigen Beitrag hingegen noch nicht festgesetzt haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
der Sachkundeprüfung (Veröffentlichung im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Nr. 8/2006, s. Anlage ) wird hingewiesen. Danach stellen die Prüfungsbewerber ihre Anträge auf Zulassung zur Prüfung entweder über die für den Bewerber zuständigen unteren Waffenbehörde oder beim Landesverwaltungsamt, Referat 201, direkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
die die Gemeinden anstelle einmaliger Beiträge in Bezug auf Verkehrsanlagen erhoben haben. Des Weiteren wird in § 18a Abs. 3 KAG-LSA geregelt, dass Gemeinden, die für Beiträge in Bezug auf Verkehrs-anlagen Vorausleistungen verlangt haben, den endgültigen Beitrag hingegen noch nicht festgesetzt haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Sachkundeprüfung (Veröffentlichung im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Nr. 8/2006, s. Anlage ) wird hingewiesen. Danach stellen die Prüfungsbewerber ihre Anträge auf Zulassung zur Prüfung entweder über die für den Bewerber zuständigen unteren Waffenbehörde oder beim Landesverwaltungsamt, Referat 201, direkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Zuge einer konkreten Anlagen- oder Komponentengenehmigung.   Zum Seitenanfang Genehmigung des Netzbetriebes Wer den Betrieb eines Energieversorgungsnetzes für Elektrizität und Gas aufnehmen möchte, benötigt gemäß § 4 EnWG eine Genehmigung der nach Landesrecht zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite