Seite 13 von 15 | ( 142 Treffer )
Sortieren nach
Rechtsgrundlage Keine amtliche Statistik kann in Deutschland ohne eine gesetzliche Basis durchgeführt werden. Auf europäischer Ebene wurde dazu mit einer EU-Verordnung im Jahr 2008 eine europaweite Rahmenregelung vorgegeben. Die Verordnung gibt unter anderem vor, dass ein fester Kanon an Merkmalen von...
Zensus 2011 − Ergebnisse für Sachsen-Anhalt Im Zuge des Relaunchs der Zensusdatenbank 2011 wurde die Cell-Key-Methode nachträglich auch auf die Ergebnisse des Zensus 2011 angewendet. Auf diese Weise ergibt sich die Möglichkeit, Vergleiche zwischen den Zensusergebnissen aus 2011 und dem Zensus 2022...
Obere Beschwerdestelle Das Landesverwaltungsamt übt die Fachaufsicht über die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) des Landes Sachsen-Anhalt und kommunalen Ausländerbehörden Sachsen-Anhalts aus. Im Rahmen dieser Zuständigkeit ist das Referat die obere Beschwerdestelle. Gelingt es Asylbewerberinnen...
Vademecum des Landes Sachsen-Anhalt Das von der EU-Verwaltungsbehörde für die EU-Strukturfonds erarbeitete Vademecum des Landes Sachsen-Anhalt ist als Sammlung aller für die Förderung relevanten Dokumente gedacht (Rechtsverordnungen, Operationelles Programm, Ergänzung zur Programmplanung, Leitfäden,...
Vademecum des Landes Sachsen-Anhalt Das von der EU-Verwaltungsbehörde für die EU-Strukturfonds erarbeitete Vademecum des Landes Sachsen-Anhalt ist als Sammlung aller für die Förderung relevanten Dokumente gedacht (Rechtsverordnungen, Operationelles Programm, Ergänzung zur Programmplanung, Leitfäden,...
Rechtsgrundlage Keine amtliche Statistik kann in Deutschland ohne eine gesetzliche Basis durchgeführt werden. Auf europäischer Ebene wurde dazu mit einer EU-Verordnung im Jahr 2008 eine europaweite Rahmenregelung vorgegeben. Die Verordnung gibt unter anderem vor, dass ein fester Kanon an Merkmalen von...
Zensus 2011 − Ergebnisse für Sachsen-Anhalt Im Zuge des Relaunchs der Zensusdatenbank 2011 wurde die Cell-Key-Methode nachträglich auch auf die Ergebnisse des Zensus 2011 angewendet. Auf diese Weise ergibt sich die Möglichkeit, Vergleiche zwischen den Zensusergebnissen aus 2011 und dem Zensus 2022...
Planfeststellungsverfahren des Landesverwaltungsamtes Verfahren des Referates "Wasser" Verfahren des Referates "Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung" Veröffentlichung nach § 27b Verwaltungsverfahrensgesetz des Landesverwaltungsamtes – Referates Immissionsschutz,...
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Inhaltsverzeichnis Was ist ein FÖJ? Rechtsgrundlage Interesse geweckt? Bewerbung als Träger des FÖJ Dokumente Was ist ein FÖJ? © Jens Wolf Am 1. September 2025 startete das 34. Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Sachsen-Anhalt. Frei Plätze können abgefragt werden...
Planfeststellungsverfahren des Landesverwaltungsamtes Verfahren des Referates "Wasser" Verfahren des Referates "Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung" Veröffentlichung nach § 27b Verwaltungsverfahrensgesetz des Landesverwaltungsamtes – Referates Immissionsschutz,...