Seite 2 von 17 | ( 163 Treffer )
Sortieren nach
Wirtschaft unerlässlich. FAQ: Photovoltaik in Sachsen-Anhalt Was ist Photovoltaik? Gibt es unterschiedliche technologische Lösungen? Wie viele PV-Anlagen und wie viel PV-Leistung sind in Sachsen-Anhalt installiert? Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen ...
Wirtschaft unerlässlich. FAQ: Photovoltaik in Sachsen-Anhalt Was ist Photovoltaik? Gibt es unterschiedliche technologische Lösungen? Wie viele PV-Anlagen und wie viel PV-Leistung sind in Sachsen-Anhalt installiert? Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen ...
Anreizregulierungsverordnung (ARegV)" Festlegung Strom 4. RP EHB Strom 4. RP (Excel-Datei nicht barrierefrei) Anlage Bericht zur Festlegung Strom 4. RP Genehmigungen zur Teilnahme am vereinfachten Verfahren der Elektrizitätsverteilernetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze nach § 24 ...
Anreizregulierungsverordnung (ARegV)" Festlegung Strom 4. RP EHB Strom 4. RP (Excel-Datei nicht barrierefrei) Anlage Bericht zur Festlegung Strom 4. RP Genehmigungen zur Teilnahme am vereinfachten Verfahren der Elektrizitätsverteilernetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze nach § 24 ...
Gewässer 2. Ordnung Unterhaltungsbeiträge Mehrkosten Anlagen zur Wasserabführung Deiche Schleusen Das Abflussverhalten natürlicher Gewässer mit wechselnden Abflüssen befindet sich in einem Fließgleichgewicht. Solche Gewässer haben einen sehr geringen ...
beizufügenden Anlage R möglich. Auf der Anlage Vorsorgeaufwand können bei Bedarf noch weitere Versicherungsbeiträge eingetragen werden. Wenn Sie zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet sind, ist diese grundsätzlich bis zum 31. Juli des Folgejahres, abzugeben. Für Veranlagungszeiträume ...
Ausfüllanleitung GW-1 (Ausfüllanleitung zum Hauptvordruck) GW-1A Anlage Feststellungsbeteiligte (Angaben zu mehr als drei Eigentümerinnen und Eigentümern) GW-2 Anlage Grundstück (Angaben zum Grund und Boden und Gebäuden) Ausfüllanleitung GW-2 (Ausfüllanleitung zur Anlage Grundstück) GW-2A Einlageblatt ...
zum Ausfüllen der Papiererklärungen GW-1 Hauptvordruck (grundsätzliche Angaben) Ausfüllanleitung GW-1 (Ausfüllanleitung zum Hauptvordruck) GW-1A Anlage Feststellungsbeteiligte (Angaben zu mehr als drei Eigentümerinnen und Eigentümern) GW-2 Anlage Grundstück (Angaben zum Grund und Boden und Gebäuden) ...
Einrichtungen, vorwiegend menschlichen Ursprungs und aus Tätigkeiten in Haushaltungen. Öffentliche Kläranlagen in Sachsen-Anhalt behandeln das Abwasser von etwa 95 Prozent der Bevölkerung. In diesen Anlagen wird auch das Abwasser aus abflusslosen Sammelgruben behandelt, das per Lastkraftwagen in die öffentlichen ...
Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt, I. Halbjahr 2024 (Stand: November 2024) Herunterladen Zum Seitenanfang Außenwirtschaft Außenwirtschaftskonzept des Landes Sachsen-Anhalt Zum Download Anlage 1a : PWC-Gutachten Teil 1 Anlage 1b : ...