Seite 4 von 12 | ( 113 Treffer )
Sortieren nach
Handwerk Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Tätige Personen, Umsatz im Handwerk Veröffentlichung wurde eingestellt 2016 ...
Gewerbeanzeigen, Unternehmen und Arbeitsstätten, Insolvenzen Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Gewerbeanzeigen ...
Handwerk Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Tätige Personen, Umsatz im Handwerk Veröffentlichung wurde eingestellt 2016 ...
Freiwillige Haushaltserhebungen Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht Hinweis zu den Berichten Ausstattung ...
Freiwillige Haushaltserhebungen Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht Hinweis zu den Berichten Ausstattung ...
Was ist Wasserstoff und wofür brauchen wir ihn? Wasserstoff (lateinisch Hydrogenium, chemisches Symbol H, in molekularer Form H 2 ) ist ein sehr leichtes und brennbares Gas. Wasserstoff ist vor Helium das häufigste Element im Universum und kommt in der Natur immer gebunden vor, beispielsweise in Form ...
Berichte Gesundheitswesen Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht Hinweis zu den Berichten Krankenhäuser, ...
Berichte Gesundheitswesen Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht Hinweis zu den Berichten Krankenhäuser, ...
Was ist Wasserstoff und wofür brauchen wir ihn? Wasserstoff (lateinisch Hydrogenium, chemisches Symbol H, in molekularer Form H 2 ) ist ein sehr leichtes und brennbares Gas. Wasserstoff ist vor Helium das häufigste Element im Universum und kommt in der Natur immer gebunden vor, beispielsweise in Form ...
Die dazugehörigen Rohdaten finden Sie auf der Website des Statistischen Landesamts . © MWU GRAFIK-Sankey-Diagramm Die Energiebilanz des Landes umfasst die Bereitstellung von Energie im Form von importierten oder vor Ort erzeugten Primärenergieträgern ...