Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
oder Waldbrandwarnstufen per E-Mail zu schicken oder via E-Mail anzeigen lassen. ©  MWU/Herr Schwarz Zum Seitenanfang Aktiv für die Umwelt: Was bisher nur in der App „Meine Umwelt“ möglich war, kann nun auch per Landes-Umweltportal erfolgen! Melden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Mehrpersonenhaushalte mit Angaben zum monatlichen Haushaltsnettoeinkommen seit 1991 Jahr 1, 2 Mehr- personen- haushalte in 1 000 Davon mit einem monatl. Haushaltsnetto- einkommen von unter 700 EUR 3 Anteil in % Davon mit einem monatl. Haushaltsnetto- einkommen von 700 bis unter 900 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
Mehrpersonenhaushalte mit Angaben zum monatlichen Haushaltsnettoeinkommen seit 1991 Jahr 1, 2 Mehr- personen- haushalte in 1 000 Davon mit einem monatl. Haushaltsnetto- einkommen von unter 700 EUR 3 Anteil in % Davon mit einem monatl. Haushaltsnetto- einkommen von 700 bis unter 900 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Corona - Aktuelle Informationen des Finanzministeriums Seite 1 von 2 1 2 nächste 21.03.2023 Einzelheiten zu den steuerlichen Hilfsmaßnahmen für unmittelbar und nicht unerheblich von der Corona-​Krise Betroffene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und nicht unerheblich wirtschaftlich betroffen sind, können in einem… ©  MF pixabay 01.02.2022 Nochmalige Verlängerung der steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen Da die Corona-Pandemie weiterhin erhebliche wirtschaftliche Einschränkungen zur Folge hat, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Aktuelles Seite 12 von 16 vorherige … 11 12 13 … nächste ©  MF pixabay 01.02.2022 Nochmalige Verlängerung der steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen Da die Corona-Pandemie weiterhin erhebliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
von Einkommen (sogenannte 3-Seiten-Rechnung). Eine wichtige Datenquelle der Berechnungen sind die Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung (ETR). Ergebnisse der VGR für Bundesländer und Kreise werden auch durch den Arbeitskreis „Volkswirtschaftliche  Gesamtrechnungen der Länder“ unter www.vgrdl.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
vorgeschriebenen Haushaltsbefragung, dem Mikrozensus. In den Mikrozensus sind EU-weit erhobene Daten zur Arbeitsmarktbeteiligung, zu Einkommen und Lebensbedingungen sowie zur Internetnutzung integriert. Der Mikrozensus basiert auf einer Flächenstichprobe. Alle ausgewählten Wohnungen oder Gemeinschaftsunterkünfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
für die Steuerklärung 2020 ©  MF Für den Besteuerungszeitraum 2020 wurden die Abgabefristen für die Steuer- und Feststellungserklärungen um drei Monate verlängert. Für Steuerpflichtige, die ihre Steuer- bzw. Feststellungserklärung selbst erstellen, endet die Abgabefrist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
27.03.2023 27. April 2023 – Zukunftstag in der Finanzverwaltung 21.03.2023 Einzelheiten zu den steuerlichen Hilfsmaßnahmen für unmittelbar und nicht unerheblich von der Corona-​Krise Betroffene 15.03.2023 Steuerliche Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite