Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
Jahresrückblick 2023- Projekte des Landesverwaltungsamtes Jahresrückblick 2022- Projekte des Landesverwaltungsamtes Jahresrückblick 2021- Projekte des Landesverwaltungsamtes Jahresrückblick 2020- Projekte des Landesverwaltungsamtes "Eine Perspektive mit Zukunft"- Ausbildung in den Grünen Berufen im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sowie die Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe Downloads hier finden Sie sämtliche Dokumente der unterschiedlichen Referatsteile Hoheitsangelegenheiten Konsularangelegenheiten (Apostille/ Beglaubigung von Urkunden für den Gebrauch im Ausland) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
die Wohnverhältnisse der Haushalte erfasst. Einbezogen werden dabei Haushalte fast aller sozialen Gruppierungen, so dass die EVS ein repräsentatives Bild der Lebenssituation nahezu der Gesamtbevölkerung in Sachsen-Anhalt zeichnet. Die Ergebnisse der EVS bilden eine wichtige Datengrundlage insbesondere für die Armuts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
sowie die Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe Downloads hier finden Sie sämtliche Dokumente der unterschiedlichen Referatsteile Hoheitsangelegenheiten Konsularangelegenheiten (Apostille/ Beglaubigung von Urkunden für den Gebrauch im Ausland) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
bis unter 6-Jährigen in einem Betreuungsverhältnis. Insbesondere im Bereich der unter 3-Jährigen hatte Sachsen-Anhalt die zweithöchste Betreuungsquote nach Mecklenburg-Vorpommern im gesamten Bundesgebiet. Der Leitgedanke Fröbels, neben der Betreuung die kindliche Entwicklung durch Bildung und Erziehung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
In einem Gemeinwesen gibt es viele Aufgaben, die ein Einzelner oder eine Einzelne nicht lösen kann: Bildung und öffentliche Infrastruktur, Gesundheitswesen und soziale Absicherung, innere und äußere Sicherheit gehören beispielsweise dazu. Hier wird der Staat für uns alle tätig. Seine Leistungen finanziert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Behördlicher Datenschutzbeauftragter  (gem. Art. 37 Abs. 1 lit. a DS-GVO) Uwe Schneider Editharing 40 39108 Magdeburg Telefon: (03 91 567-1166) E-Mail: Datenschutz-MF(at)sachsen-anhalt.de Urheber- und Kennzeichenrecht: Die auf der Seite verwendeten Inhalte, Beiträge, Grafiken und Bilder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
und versuchen, diese mit allen Mitteln zu erzwingen. Eine funktionierende Bevölkerung dient dem Machterhalt. Eine Vielfalt von Lebensentwürfen hat in diesen Systemen keinen Platz. Auch in dem von der SED festgeschriebenen Bild vom „sozialistischen Menschen“ der DDR kamen anders Lebende und Denkende nicht vor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
"Corona" - Maßnahmenkatalog (Stand 14.12.2021) Zum Seitenanfang Interaktiver Haushalt In einem Gemeinwesen gibt es viele Aufgaben, die ein Einzelner oder eine Einzelne nicht lösen kann: Bildung und öffentliche Infrastruktur, Gesundheitswesen und soziale Absicherung, innere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
und andere Einrichtungen • als außerschulische Lernorte für die historisch-politische Bildung, • als Stützpunkte einer demokratischen Erinnerungskultur und • als Wegweiser zur Aufarbeitung der Geschichte von 1933 bis 1990 Anregungen aus der Praxis der Gedenkstättenpädagogik Achtung: z.T. veraltete Anschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite