Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
Kommunen, Bürgern, dem Land Sachsen-Anhalt, dem Bund oder anderen Trägern der öffentlichen Verwaltung. Hierbei geht es vorwiegend um die Unterstützung bei der Entwicklung, Umsetzung und Nutzung von EU-finanzierten und nationalen Förderangeboten. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) unterstützt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
einschlägigen Fachschulabschluss. Um dem Recht von Kindern auf Bildung Rechnung zu tragen, bedarf es auch einer qualitativ hochwertigen Kindertagesbetreuung.  Bereits im Jahr 2014 hatten sich Bund und Länder darauf verständigt, gemeinsam die Qualität der Kindertagesbetreuung bundesweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
15.02.2022 Haushaltsplanentwurf 2022 beschlossen 01.02.2022 Corona - Anträge (Vordrucke) für Steuererleichterungen Seite 11 von 16 vorherige … 10 11 12 … nächste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
Kapitalkostenaufschlag Strom Veröffentlichung der Genehmigungen zur  Anpassung der kalenderjährlichen Erlösobergrenze Strom auf Grund eines Antrags auf Kapitalkostenaufschlag nach § 29 Abs. 1 EnWG i. V. m. § 32 Abs. 1 Nr. 1, § 4 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 i. V. m. § 10a ARegV:  Genehmigungen zur  Anpassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Kapitalkostenaufschlag Strom Veröffentlichung der Genehmigungen zur  Anpassung der kalenderjährlichen Erlösobergrenze Strom auf Grund eines Antrags auf Kapitalkostenaufschlag nach § 29 Abs. 1 EnWG i. V. m. § 32 Abs. 1 Nr. 1, § 4 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 i. V. m. § 10a ARegV:  Genehmigungen zur  Anpassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
https://laf.sachsen-anhalt.de . Zum Seitenanfang NORD/LB Norddeutsche Landesbank ©  NORD/LB Die Norddeutsche Landesbank Girozentrale (NORD/LB) ist eine rechtsfähige A.ö.R. mit Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg. Träger der Bank ist u.a. auch das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
der Sachkundeprüfung (Veröffentlichung im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Nr. 8/2006, s. Anlage ) wird hingewiesen. Danach stellen die Prüfungsbewerber ihre Anträge auf Zulassung zur Prüfung entweder über die für den Bewerber zuständigen unteren Waffenbehörde oder beim Landesverwaltungsamt, Referat 201, direkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
der Sachkundeprüfung (Veröffentlichung im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Nr. 8/2006, s. Anlage ) wird hingewiesen. Danach stellen die Prüfungsbewerber ihre Anträge auf Zulassung zur Prüfung entweder über die für den Bewerber zuständigen unteren Waffenbehörde oder beim Landesverwaltungsamt, Referat 201, direkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
einer Schwerbehindertenangelegenheit ?  3. Haben Sie Fragen und suchen Anträge und Ansprechpartner für das Soziale Entschädigungsrecht (z. B. strafrechtliche Rehabilitierung, soziale Entschädigung oder Opferentschädigung)?  4. Ihr Anliegen bezieht sich auf das Blinden- und Gehörlosengeld ?  5. Haben Sie Fragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zu Ihrem Widerspruchsverfahren im Rahmen einer Schwerbehindertenangelegenheit ?  3. Haben Sie Fragen und suchen Anträge und Ansprechpartner für das Soziale Entschädigungsrecht (z. B. strafrechtliche Rehabilitierung, soziale Entschädigung oder Opferentschädigung)?  4. Ihr Anliegen bezieht sich auf das Blinden- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite