Es wurden 48 Treffer gefunden.
Sortieren nach
Zum Download Zum Seitenanfang Regionale Innovationsstrategie Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie 2021-2027 Dateiname: 2023-01_Regionale_Innovationsstrategie_LSA_2021-2027.pdf – Dateigröße: 3 MB Download der Datei ...
Zum Download Zum Seitenanfang Regionale Innovationsstrategie Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie 2021-2027 Dateiname: 2023-01_Regionale_Innovationsstrategie_LSA_2021-2027.pdf – Dateigröße: 3 MB Download der Datei ...
Natur, Leben“ . Die neue Strategie löst die bisherige Hochwasserschutzkonzeption des Landes ab und bündelt erstmals alle Aktivitäten und Maßnahmen des Landes zur Verringerung des Hochwasserrisikos. Mehr erfahren Fluss, Natur, Leben: Aufgabe für Generationen ...
in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen getragen werden. Die Initiativen befassen sich mit Themen wie Stadtentwicklung und Stadtumbau, nachhaltiger Entwicklung des ländlichen Raums, Klima- und Ressourcenschutz, regionaler Wirtschaftsentwicklung, Biodiversität, familien- und kinderfreundlicher Kommunen sowie ...
Arbeitsstunde erwirtschaftete eine erwerbstätige Person in Sachsen-Anhalt durchschnittlich ein Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 54,86 EUR. Regional bewegte sich der Wert zwischen 70,82 EUR im Saalekreis und 48,54 EUR im Harz. Neben dem Saalekreis wiesen auch die 3 Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Börde und Stendal ...
Arbeitsstunde erwirtschaftete eine erwerbstätige Person in Sachsen-Anhalt durchschnittlich ein Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 54,86 EUR. Regional bewegte sich der Wert zwischen 70,82 EUR im Saalekreis und 48,54 EUR im Harz. Neben dem Saalekreis wiesen auch die 3 Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Börde und Stendal ...
im Produzierenden Gewerbe. Je Arbeitsstunde erwirtschaftete eine erwerbstätige Person in Sachsen-Anhalt durchschnittlich ein Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 54,86 EUR. Regional bewegte sich der Wert zwischen 70,82 EUR im Saalekreis und 48,54 EUR im Harz. Neben dem Saalekreis wiesen auch die 3 Landkreise ...
Das Grüne Band als Nationales Naturmonument Inhaltsverzeichnis Das Grüne Band als Nationales Naturmonument Ansprechpartner für das Nationale Naturmonument Grünes Band Überregionale Ansprechpartner Regionale Ansprechpartner Das "Grüne-Band-Gesetz" ...
es ähnlich wie bei den 1-Personen-Haushalten einen Anstieg bis 2025: von 96 000 im Basisjahr 2019 auf 98 000. Anschließend sinkt die Anzahl der großen Haushalte bis 2035 auf 89 000. Der Rückgang in der Anzahl der Privathaushalte vollzieht sich dabei in verschiedenen regionalen Teilräumen unterschiedlich ...
es ähnlich wie bei den 1-Personen-Haushalten einen Anstieg bis 2025: von 96 000 im Basisjahr 2019 auf 98 000. Anschließend sinkt die Anzahl der großen Haushalte bis 2035 auf 89 000. Der Rückgang in der Anzahl der Privathaushalte vollzieht sich dabei in verschiedenen regionalen Teilräumen unterschiedlich ...