Es wurden 10 Treffer gefunden.
Sortieren nach
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt zählt deutschlandweit zu den Vorreitern im Bereich erneuerbarer Energien. Eine zunehmend wichtigere Rolle spielt dabei die Solarenergie. Sie ist für das Erreichen der Klimaziele des Landes sowie für den Aufbau einer klimaneutralen ...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt zählt deutschlandweit zu den Vorreitern im Bereich erneuerbarer Energien. Eine zunehmend wichtigere Rolle spielt dabei die Solarenergie. Sie ist für das Erreichen der Klimaziele des Landes sowie für den Aufbau einer klimaneutralen ...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Ackerland in benachteiligten Gebieten Am 26.02.2022 ist die Freiflächenanlagenverordnung (kurz FFAVO) in Kraft getreten. Durch die FFAVO werden in den Ausschreibungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) künftig auch Gebote ...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Ackerland in benachteiligten Gebieten Am 26.02.2022 ist die Freiflächenanlagenverordnung (kurz FFAVO) in Kraft getreten. Durch die FFAVO werden in den Ausschreibungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) künftig auch Gebote ...
(Offshore) - - - Wärmepumpen (Erd- und Umweltwärme) - - - Geothermie - - - Solarthermie - - - Photovoltaik 68 310 3 944,8 3 243 703 Feste biogene Stoffe 13 176,5 . Flüssige biogene Stoffe . . . Biogas 415 282,3 ...
(Offshore) - - - Wärmepumpen (Erd- und Umweltwärme) - - - Geothermie - - - Solarthermie - - - Photovoltaik 68 310 3 944,8 3 243 703 Feste biogene Stoffe 13 176,5 . Flüssige biogene Stoffe . . . Biogas 415 282,3 ...
werden (entspricht 10 Prozent der Ziele der aktuellen Bundesregierung und rund 25 Prozent der derzeitigen Wasserstoffproduktion in Sachsen-Anhalt). Damit verbunden ist außerdem ein zusätzlicher Ausbau von je 5 Gigawatt an Wind- und Photovoltaik-Anlagen, um die Versorgung mit grünem Strom im Land sicherzustellen. ...
Prozent der Ziele der aktuellen Bundesregierung und rund 25 Prozent der derzeitigen Wasserstoffproduktion in Sachsen-Anhalt). Damit verbunden ist außerdem ein zusätzlicher Ausbau von je 5 Gigawatt an Wind- und Photovoltaik-Anlagen, um die Versorgung mit grünem Strom im Land sicherzustellen. ...
Erneuerbare Energien – Der Schlüssel zur Energiewende Beim Ausbau der erneuerbaren Energien nimmt Sachsen-Anhalt eine Spitzenstellung in Deutschland ein. Im Jahr 2020 lag der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung bei mehr als 61,5 Prozent. Damit ist Sachsen-Anhalt auf einem guten...
Erneuerbare Energien – Der Schlüssel zur Energiewende Beim Ausbau der erneuerbaren Energien nimmt Sachsen-Anhalt eine Spitzenstellung in Deutschland ein. Im Jahr 2020 lag der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung bei mehr als 61,5 Prozent. Damit ist Sachsen-Anhalt auf einem guten...