Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
aus Sachsen-Anhalt vorgestellt, die zwischen 1945 und 1953 durch Sowjetische Militärtribunale zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden oder während der Haft verstarben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen, die ihr Verschwinden auf die betroffenen Familienangehörigen hatte. Dazu gehörten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Liegenschaften und Bauen Das Land Sachsen-Anhalt verfügt über einen beträchtlichen Besitz an Liegenschaften, dessen Verwaltung, Bewirtschaftung und Verwertung überwiegend im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen erfolgt. Neben der Liegenschaftsverwaltung gehören ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Liegenschaften und Bauen Das Land Sachsen-Anhalt verfügt über einen beträchtlichen Besitz an Liegenschaften, dessen Verwaltung, Bewirtschaftung und Verwertung überwiegend im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen erfolgt. Neben der Liegenschaftsverwaltung gehören ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Einzelplan 20  - Staatlicher Hochbau und Liegenschaftsmanagement Wirtschaftsplan - Sondervermögen "Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe"  Wirtschaftsplan - Sondervermögen "Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt" Wirtschaftsplan - Sondervermögen "Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Hochschulstatistiken Sachsen-Anhalt Die folgenden Übersichten wurden aus den Daten der amtlichen Hochschulstatistik zusammengestellt: Anzahl der Studierenden in Sachsen-Anhalt bis 2023 Diese Statistik gibt einen Überblick über die Entwicklung der Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Lebenserwartung für neugeborene Mädchen in Sachsen-Anhalt lag nach den Berechnungen der aktuellen Sterbetafel für die zusammengefassten Jahre 2022 bis 2024 (2022/24) bei 82 Jahren und 3 Monaten, während sie für neugeborene Jungen im Durchschnitt 75 Jahre und 11 Monate betrug. Wie das Statistische Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
in den Landeswassergesetzen enthalten. In Sachsen-Anhalt besteht eine eigene Regelung zur Gewässerunterhaltung, die von der bundesrechtlichen Regel in Paragraf 39 WHG abweicht. Paragraf 52 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) schreibt vier einzelne Inhalte der Gewässerunterhaltung fest: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Erstattungsleistungen des Landes Sachsen-Anhalt infolge der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Inhaltsverzeichnis Rechtsgrundlagen Hintergrund Verfahren nach § 18a Abs. 2 KAG-LSA Verfahren nach § 18a Abs. 3 KAG-LSA Wichtiger Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Erstattungsleistungen des Landes Sachsen-Anhalt infolge der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Inhaltsverzeichnis Rechtsgrundlagen Hintergrund Verfahren nach § 18a Abs. 2 KAG-LSA Verfahren nach § 18a Abs. 3 KAG-LSA Wichtiger Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
war unter 65 Jahre alt. Mit 73,4 Sterbefällen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner bei tabakassoziierten Krebserkrankungen lag Sachsen-Anhalt 2023 zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern (73,5) an der Spitze. Das Saarland folgte knapp dahinter (71,4). Die niedrigsten Werte erreichten Bayern (40,3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite