Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
Mittelbereitstellung aus dem Sondervermögen Corona erfolgt 24.01.2022 Sondervermögen Corona des Landes Sachsen-Anhalt 21.01.2022 Vereinsfinanzen praxisnah erklärt - Neue Broschüre „Vereine und Steuerrecht“ 21.12.2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
und Kommunikationstechnologie (IKT) Einzelplan 20  - Staatlicher Hochbau und Liegenschaftsmanagement Wirtschaftsplan - Sondervermögen "Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe"  Wirtschaftsplan - Sondervermögen "Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt" Wirtschaftsplan - Sondervermögen "Finanzierung der beruflichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Manuel Pape/Grafik: Norman Edner Nach oben Welchen Anteil hat Biogas an der Gasversorgung in Sachsen-Anhalt? Die Biomethaneinspeisung in Sachsen-Anhalt lag zuletzt bei durchschnittlich rund 1,9 Terrawattstunden (TWh) pro Jahr. Der gesamte Gasverbrauch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
herrschen. Gleichwohl spielt die Solarenergie mit einem Anteil von 11,3 Prozent an der gesamten Bruttostromerzeugung inzwischen eine wichtige Rolle im Energiemix des Landes. Zum Vergleich: Die Bruttostromerzeugung aus Erdgas und Braunkohle lag in Sachsen-Anhalt 2020 bei rund 3.920 bzw. 3.840 Gigawattstunden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
und insbesondere die wirtschaftlich tätigen A.ö.R. ©  MF LSA Beteiligungsbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2023   PDF-Dokument herunterladen   Beteiligungen des Landes Sachsen-Anhalt an Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 24.10.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt 21.01.2022 Vereinsfinanzen praxisnah erklärt - Neue Broschüre „Vereine und Steuerrecht“ 21.12.2021 Sondervermögen Corona des Landes Sachsen-​Anhalt 17.12.2021 66 Millionen Euro zusätzlich an die Gemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
von Angehörigen kommunaler Vertretungskörperschaften und von kommunalen Wahlbeamten im Land Sachsen-Anhalt auf hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeit für den Staatssicherheitsdienst der DDR Die aktuelle, zum 11.10.2021 überarbeitete Version (Stand Neubekanntmachung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Das Maßnahmenprogramm „Fluss, Natur, Leben“ ist eine Initiative des Landes Sachsen-Anhalt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Schwerpunkt ist es, unseren Flüssen mehr Raum zu geben, indem wir Deiche versetzen, Möglichkeiten zum Hochwasserrückhalt schaffen und unsere Flüsse an ihre ursprünglichen Auen anbinden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 02.11.2025
Format: Seite
Liegenschaften und Bauen Das Land Sachsen-Anhalt verfügt über einen beträchtlichen Besitz an Liegenschaften, dessen Verwaltung, Bewirtschaftung und Verwertung überwiegend im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen erfolgt. Neben der Liegenschaftsverwaltung gehören ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 24.10.2025
Format: Seite
Liegenschaften und Bauen Das Land Sachsen-Anhalt verfügt über einen beträchtlichen Besitz an Liegenschaften, dessen Verwaltung, Bewirtschaftung und Verwertung überwiegend im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen erfolgt. Neben der Liegenschaftsverwaltung gehören ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite