Seite 6 von 31 | ( 305 Treffer )
Sortieren nach
im Energiemix des Landes. Zum Vergleich: Die Bruttostromerzeugung aus Erdgas und Braunkohle lag in Sachsen-Anhalt 2022 bei rund 3.308 bzw. 5.108 Gigawattstunden. Zum Seitenanfang Wie läuft der Ausbau der Photovoltaik in Sachsen-Anhalt? Im Gegensatz zu Wind- oder Bioenergieanlagen ...
und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Michael Stief Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg E-Mail: michael.stief(at)mwu.sachsen-anhalt.de Tel.: 0391 567 19 79 Fax: 0391 567 17 27 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Matthias Wagner ...
28.12.2020 - Sachsen-Anhalt verlängert steuerliche Corona-Hilfsmaßnahmen © MF Um den von der Corona-Pandemie wirtschaftlich geschädigten Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin entgegen zu kommen, haben sich Bund und Länder auf die Verlängerung der seit dem 19. März ...
und Ausbildungsbereichen für Sachsen-Anhalt seit 1995 Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Ausbildungsbereichen seit 1995 Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den 10 am häufigsten besetzten Ausbildungsberufen im Jahr 2023 Vorzeitig gelöste Ausbildungsverhältnisse nach Ausbildungsbereichen ...
Zentrales Beteiligungsmanagement im Ministerium der Finanzen Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich an zahlreichen Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts. Unternehmen, die vom Land gegründet werden oder an denen sich das Land beteiligt, haben grundsätzlich die Aufgabe, ...
und Ausbildungsbereichen für Sachsen-Anhalt seit 1995 Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Ausbildungsbereichen seit 1995 Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den 10 am häufigsten besetzten Ausbildungsberufen im Jahr 2023 Vorzeitig gelöste Ausbildungsverhältnisse nach Ausbildungsbereichen ...
Strom erzeugt. © Manuel Pape/Grafik: Norman Edner Zum Seitenanfang Welchen Anteil hat Biogas an der Gasversorgung in Sachsen-Anhalt? Die Biomethaneinspeisung in Sachsen-Anhalt lag zuletzt bei durchschnittlich rund 1,9 Terrawattstunden ...
Wasserstoff – Energieträger der Zukunft Von Erdgas, Kohle und Öl zu grünem Wasserstoff: In den kommenden Jahrzehnten soll sich Sachsen-Anhalt zum klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Zahlreiche Weichen für den Aufbau einer innovativen Wasserstoff-Wirtschaft wurden im Land ...
Wasserstoff – Energieträger der Zukunft Von Erdgas, Kohle und Öl zu grünem Wasserstoff: In den kommenden Jahrzehnten soll sich Sachsen-Anhalt zum klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Zahlreiche Weichen für den Aufbau einer innovativen Wasserstoff-Wirtschaft wurden im Land ...
laden Handreichung zur Überprüfung von Angehörigen kommunaler Vertretungskörperschaften und von kommunalen Wahlbeamten im Land Sachsen-Anhalt auf hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeit für den Staatssicherheitsdienst der DDR Die aktuelle, zum 11.10.2021 überarbeitete Version ...