Seite 5 von 30 | ( 297 Treffer )
Sortieren nach
Publikationen der Investitions- und Marketinggesellschaft mbH Die Investitions- und Marketinggesellschaft mbH (IMG) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sachsen-Anhalts und vermarkten im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
von 0,5 %) immer unter 1 % lag, wird die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt in den nächsten Jahren weiter abnehmen, wie das Statistische Landesamt anlässlich der Vorstellung der 8. Regionalisierten Bevölkerungsprognose mitteilt. Bis zum Jahr 2040 wird die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Land ...
Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2040 liegt vor Obwohl sich der Rückgang der Bevölkerung verlangsamt hat und seit 2011 (Ausnahme 2015 mit Bevölkerungszuwachs von 0,5 %) immer unter 1 % lag, wird die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt in den nächsten Jahren weiter abnehmen, wie das Statistische Landesamt anlässlich ...
Zum Seitenanfang Studentenwerk Magdeburg © . Das Studentenwerk Magdeburg hat die Aufgabe, Studierenden der zugeordneten Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt wirtschaftlich, sozial, gesundheitlich, kulturell und sportlich zu fördern und zu betreuen. Mehr unter: ...
und Grenzwerten): Aktiv für die Umwelt: Die Umwelt auf einen Blick Nach dem Umweltinformationsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt haben Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch, über Umweltbelange informiert zu werden. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet das Umweltportal des Landes ...
des luftverkehrlichen Bedarfes des Landes Sachsen-Anhalt über den Flughafen Leipzig/Halle leistet dieser einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung im südlichen Sachsen-Anhalt. Mehr unter: www.mdf-ag.com . Zum Seitenanfang Mitteldeutsche Medienförderung © MDM ...
Pressemitteilungen Zahl der Woche: 71 000 2023 gab es laut Erstergebnissen des Mikrozensus in Sachsen-Anhalt rund 71 000 Selbstständige. Durchschnittlich leisteten sie 42 Arbeitsstunden pro Woche und lagen damit über der durchschnittlichen Arbeitszeit aller abhängig Beschäftigten ...
Zentrales Beteiligungsmanagement im Ministerium der Finanzen Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich an zahlreichen Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts. Unternehmen, die vom Land gegründet werden oder an denen sich das Land beteiligt, haben grundsätzlich die Aufgabe, ...
Straße 58 39112 Magdeburg E-Mail: michael.stief(at)mwu.sachsen-anhalt.de Tel.: 0391 567 19 79 Fax: 0391 567 17 27 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Matthias Wagner Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg E-Mail: ...
im Energiemix des Landes. Zum Vergleich: Die Bruttostromerzeugung aus Erdgas und Braunkohle lag in Sachsen-Anhalt 2022 bei rund 3.308 bzw. 5.108 Gigawattstunden. Zum Seitenanfang Wie läuft der Ausbau der Photovoltaik in Sachsen-Anhalt? Im Gegensatz zu Wind- oder Bioenergieanlagen ...