Seite 4 von 34 | ( 331 Treffer )
Sortieren nach
und zwölf Jahren sowie weitergehende Erläuterungen. Zum Seitenanfang Dokumente & Links Pachtpreisübersicht des Landes Sachsen-Anhalt für 2023 Pachtflächen und Pachtzins (Daten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, S. 28 - 49) Weitere Informationen zum Bodenmarkt ...
Finanzen - Finanzpolitik Nachhaltig und generationengerecht Auch mehr als 30 Jahre nach der Wende ist Sachsen-Anhalt als finanzschwaches Bundesland von Transferleistungen des Bundes und der Länder abhängig. Trotz sichtbarer Erfolge im wirtschaftlichen Transformationsprozess ...
in Stendal. Insgesamt erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr um 9,6 % bedingt durch einen deutlich höheren Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (+9,8 %) gegenüber den Erwerbstätigenzahlen (+0,2 %). Am stärksten entwickelte sich die Wirtschaftsleistung ...
in Stendal. Insgesamt erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr um 9,6 % bedingt durch einen deutlich höheren Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (+9,8 %) gegenüber den Erwerbstätigenzahlen (+0,2 %). Am stärksten entwickelte sich die Wirtschaftsleistung ...
Energien Sachsen-Anhalt e.V. (LEE) Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt wurde im Jahr 2012 gegründet. Sie ein Dienstleister für den öffentlichen, privaten und Wirtschaftssektor, ...
Energien Sachsen-Anhalt e.V. (LEE) Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt wurde im Jahr 2012 gegründet. Sie ein Dienstleister für den öffentlichen, privaten und Wirtschaftssektor, ...
durch den überörtlichen Sozialleistungsträger des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB IX 30 820 Personen Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gewährt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden auf Grundlage des Rehabilitations-und Teilhaberechtes 23 ...
durch den überörtlichen Sozialleistungsträger des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB IX 30 820 Personen Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gewährt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden auf Grundlage des Rehabilitations-und Teilhaberechtes 23 ...
und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) werden über einen Grundsteuer-Viewer Daten für die Grundsteuerwerterklärung zur kostenfreien Nutzung bereitgestellt. Mit diesem Portal können Bürgerinnen und Bürger die für die Grundsteuererhebung erforderlichen Informationen für das Grundvermögen sowie für land ...
ist dann ab dem 1. Januar 2025 nach Aufforderung durch die Kommune zu zahlen. Sachsen-Anhalt macht von der sogenannten „Öffnungsklausel“ keinen Gebrauch und wird die bundesgesetzlichen Regelungen übernehmen und anwenden. Zum Seitenanfang Rechtliche Grundlagen Rechtsgrundlage ...