Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
von 0,5 %) immer unter 1 % lag, wird die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt in den nächsten Jahren weiter abnehmen, wie das Statistische Landesamt anlässlich der Vorstellung der 8. Regionalisierten Bevölkerungsprognose mitteilt. Bis zum Jahr 2040 wird die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Kommunales Übersicht Kommunales Verfassungsrecht Kommunale Strukturen Bürgerschaftliche Teilhabe und Mitwirkung Aufsicht Kommunale Abgaben Kommunaler Haushalt/Doppik Kommunale Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Kommunales Übersicht Kommunales Verfassungsrecht Kommunale Strukturen Bürgerschaftliche Teilhabe und Mitwirkung Aufsicht Kommunale Abgaben Kommunaler Haushalt/Doppik Kommunale Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Informationen zur Rentenbesteuerung Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt informiert auf dieser Seite über die Besteuerung von Renten. Zudem können Sie hier die entsprechende Broschüre herunterladen  oder als Papierausgabe bestellen . Sie können sich ebenfalls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: Seite
muss beachtet werden, dass es sich um nicht preisbereinigte Daten handelt. Weitere Informationen zum Handwerk finden sich im Internetangebot des Statistischen Landesamtes. Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt vom 11.03.2025 Pressemitteilungen Archiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Kinder in Kindertagesbetreuung Am 1. März 2025 wurden 151 543 Nichtschulkinder und Schulkinder im Alter unter 14 Jahren in den 1 807 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt betreut. Weitere 600 Kinder befanden sich in öffentlich geförderter Tagespflege bei 140 Tagespflegepersonen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt hatten. Es erfolgte noch kein vollständiger und abschließender Datenaustausch mit anderen Ländern. Daher sind die Fallzahlen hier geringfügig unterschätzt. Endgültige Zahlen für 2024 stehen voraussichtlich im Sommer 2025 zur Verfügung. 2  nähere Bezeichnung der Todesursachen aus Kapitel XIX 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
des Zweiten Weltkriegs war im Osten Deutschlands und damit auch auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Übergang in die kommunistische Diktatur verbunden. In der sowjetisch besetzten Zone und auch in der späteren DDR kam es während dieser Zeit zu schweren Menschenrechtsverletzungen. Viele der davon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
Zahl der Woche: 0,3 2022 wurden 3 132 Schwangerschaftsabbrüche bei sachsen-anhaltischen Frauen durchgeführt. 9 davon wurden bei Mädchen und jungen Frauen unter 15 Jahren vorgenommen, das waren 0,3 % aller Abbrüche. Im Vergleich zum Jahr 2000 (41) sank die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Zahl der Woche: 0,3 2022 wurden 3 132 Schwangerschaftsabbrüche bei sachsen-anhaltischen Frauen durchgeführt. 9 davon wurden bei Mädchen und jungen Frauen unter 15 Jahren vorgenommen, das waren 0,3 % aller Abbrüche. Im Vergleich zum Jahr 2000 (41) sank die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite