Seite 9 von 21 | ( 201 Treffer )
Sortieren nach
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 1 von 6 1 2 3 … nächste 31.03.2025 Formulare / Vordrucke / Hinweisblätter Hier gelangen Sie zu den Formularen, Vordrucken und Hinweisblättern. ...
aufgrund von Neubildungen behandelt. Insgesamt wurden 2022 in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten insgesamt 51 581 Sachsen-Anhaltinnen und Sachsen-Anhalter stationär behandelt. Das waren 2 619 Behandlungsfälle mehr als 2021 (+5,3 %), jedoch 5 919 weniger ...
Aktuelles Seite 3 von 16 vorherige … 2 3 4 … nächste © pixabay 25.04.2023 Land unterstützt Gerbstedt und Südharz Insgesamt rund 3,2 Millionen Euro erhalten die Gemeinde Südharz und die Stadt ...
Bürgschaften und Garantien des Landes Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis 1. Wirtschaftsfördermaßnahmen des Landes über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) 2. Wirtschaftsfördermaßnahmen des Landes über die Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH 3. ...
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 3 von 6 vorherige … 2 3 4 … nächste 02.09.2024 Aktualisierte Information zur Inflationsausgleichszahlung Anträge auf Inflationsausgleichszahlung - Teilzeit ...
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 3 von 6 vorherige … 2 3 4 … nächste 02.09.2024 Aktualisierte Information zur Inflationsausgleichszahlung Anträge auf Inflationsausgleichszahlung - Teilzeit ...
erklärten geschützten Teilen von Natur und Landschaft nach § 20 Abs. 2, § 22 Abs. 2 BNatSchG i.V.m. § 15 Abs. 1 NatSchG LSA oder gesetzlich geschützten Biotopen nach § 30 BNatSchG und § 22 NatSchG LSA errichtet werden sollen. Ebenso werden Grünlandflächen gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe i EEG ...
Aktuelles Seite 1 von 28 1 2 3 … nächste © MF LSA 04.09.2025 Neue Amtsleitung im Finanzamt Wittenberg Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter hat Anika Haß offiziell als Amtsleiterin ...
Aktuelles Seite 3 von 28 vorherige … 2 3 4 … nächste © MF LSA 24.04.2025 Neues Unterkunftsgebäude für die Clausewitz-Kaserne in Burg In der Clausewitz-Kaserne Burg ist ein neues Gebäude ...
des Landes Sachsen-Anhalt werden für die Erteilung der Berufserlaubnis im Regelfall Gebühren in Höhe von 170,00 EUR erhoben. Hinzu kommen die Kosten für die Zustellung der Berufserlaubnis. 2. Approbation Die Approbation gewährt die uneingeschränkte Berufsausübung. Voraussetzungen: Die Approbation ...