Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
mitteilt, hatte sich die Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zur Sterbetafel 2021/23 um 5 Monate für männliche und um 2 Monate für weibliche Neugeborene erhöht. Nachdem seit den Berechnungen der Sterbetafel 2019/21 die Lebenserwartung bei Geburt für Jungen um 3   Monate und für Mädchen um 4   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
erklärten geschützten Teilen von Natur und Landschaft nach § 20 Abs. 2, § 22 Abs. 2 BNatSchG i.V.m. § 15 Abs. 1 NatSchG LSA oder gesetzlich geschützten Biotopen nach § 30 BNatSchG und § 22 NatSchG LSA errichtet werden sollen. Ebenso werden Grünlandflächen gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe i EEG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr um 9,6 % bedingt durch einen deutlich höheren Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (+9,8 %) gegenüber den Erwerbstätigenzahlen (+0,2 %). Am stärksten entwickelte sich die Wirtschaftsleistung in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr um 9,6 % bedingt durch einen deutlich höheren Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (+9,8 %) gegenüber den Erwerbstätigenzahlen (+0,2 %). Am stärksten entwickelte sich die Wirtschaftsleistung in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
müssen im Rahmen der Anmeldungen zum Haushaltsplanentwurf dem zutreffenden Gender Marker GG2, GG1 oder GG0 zugeordnet werden. GG2 : Gender = Hauptziel Unter Genderhauptzielen (GG2-Ziel) werden die Planansätze erfasst, mit denen Chancengleichheit durch gezielte Maßnahmen hergestellt werden soll. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Publikationen (1995 bis 2005, Teil 2) Wegen der großen Nachfrage sind einige Broschüren bereits vergriffen (Gesamt-Überprüfung der Bestände zuletzt 6.9.2018). Kopierte Einzelexemplare können leider nur in Ausnahmefällen verschickt werden. Wir bieten Ihnen diese Publikationen deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Publikationen (1995 bis 2005, Teil 2) Wegen der großen Nachfrage sind einige Broschüren bereits vergriffen (Gesamt-Überprüfung der Bestände zuletzt 6.9.2018). Kopierte Einzelexemplare können leider nur in Ausnahmefällen verschickt werden. Wir bieten Ihnen diese Publikationen deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Was ist Wasserstoff und wofür brauchen wir ihn? Wasserstoff (lateinisch Hydrogenium, chemisches Symbol H, in molekularer Form H 2 ) ist ein sehr leichtes und brennbares Gas. Wasserstoff ist vor Helium das häufigste Element im Universum und kommt in der Natur immer gebunden vor, beispielsweise in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 1 von 6 1 2 3 … nächste 31.03.2025 Formulare / Vordrucke / Hinweisblätter Hier  gelangen Sie zu den Formularen, Vordrucken und Hinweisblättern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: Seite
Ausstattungsgrad mit 2 : Fahrzeuge Personenkraftwagen insgesamt  66  70  71  75  74  78 Personenkraftwagen davon fabrikneu gekauft  32  37  35  34  36  32 Personenkraftwagen davon gebraucht gekauft  37  40  42  47  44  51 Kraftrad  10  7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite