Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
 5,1 2002  17 617  9 113  8 504   71  4,0 2001  18 073  9 313  8 760   75  4,1 2000  18 723  9 716  9 007   76  4,0 1995  14 568  7 529  7 039   76  5,2 1990  31 837  16 486  15 351   108  3,4 1985  40 037  20 554 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
d. R. 5 Jahren 1. Regulierungsperiode  (2009 bis 2012) - Gasnetzbetreiber – Basisjahr 2006 1. Regulierungsperiode  (2009 bis 2013) - Stromnetzbetreiber – Basisjahr 2006 2. Regulierungsperiode  (2013 bis 2017) - Gasnetzbetreiber – Basisjahr 2011 2. Regulierungsperiode  (2014 bis 2018) - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
d. R. 5 Jahren 1. Regulierungsperiode  (2009 bis 2012) - Gasnetzbetreiber – Basisjahr 2006 1. Regulierungsperiode  (2009 bis 2013) - Stromnetzbetreiber – Basisjahr 2006 2. Regulierungsperiode  (2013 bis 2017) - Gasnetzbetreiber – Basisjahr 2011 2. Regulierungsperiode  (2014 bis 2018) - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Publikationen (1995 bis 2005, Teil 2) Wegen der großen Nachfrage sind einige Broschüren bereits vergriffen (Gesamt-Überprüfung der Bestände zuletzt 6.9.2018). Kopierte Einzelexemplare können leider nur in Ausnahmefällen verschickt werden. Wir bieten Ihnen diese Publikationen deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
müssen im Rahmen der Anmeldungen zum Haushaltsplanentwurf dem zutreffenden Gender Marker GG2, GG1 oder GG0 zugeordnet werden. GG2 : Gender = Hauptziel Unter Genderhauptzielen (GG2-Ziel) werden die Planansätze erfasst, mit denen Chancengleichheit durch gezielte Maßnahmen hergestellt werden soll. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Publikationen (1995 bis 2005, Teil 2) Wegen der großen Nachfrage sind einige Broschüren bereits vergriffen (Gesamt-Überprüfung der Bestände zuletzt 6.9.2018). Kopierte Einzelexemplare können leider nur in Ausnahmefällen verschickt werden. Wir bieten Ihnen diese Publikationen deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
darunter außerhalb von Einrich- tungen (Personen) Empfänger/-innen darunter Personengemein- schaften 2 (Anzahl) Empfänger/-innen darunter Personengemein- schaften 2 und zwar außerhalb von Einrichtungen (Anzahl) Empfänger/-innen darunter Personengemein- schaften 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
in einem Krankenhaus behandelt, 14 aufgrund einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus und 4 wegen einer Erkrankung durch Hepatitis C. 59 Patientinnen und Patienten mussten wegen einer Infektion mit dem Hepatitis-E-Virus ins Krankenhaus, 2003 waren es lediglich 2. 6 Personen aus Sachsen-Anhalt verstarben 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
bietet das Energieministerium? Dokumente Was ist Wasserstoff und wofür brauchen wir ihn? Wasserstoff (lateinisch Hydrogenium, chemisches Symbol H, in molekularer Form H 2 ) ist ein sehr leichtes und brennbares Gas. Wasserstoff ist vor Helium das häufigste Element ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
ihr Anteil bei 73,0 %. Durchschnittlich wurden in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2025 rund 2,9 Anträge auf Eröffnung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens pro 10 000 Einwohnerinnen und Einwohner gestellt. Bei der regionalen Verteilung ist auffällig, dass die höchste Zahl von Anträgen auf Eröffnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite