Seite 16 von 21 | ( 201 Treffer )
Sortieren nach
Das Ministerium der Finanzen stellt sich den finanzpolitischen Herausforderungen: Die haushalterische Verschuldung in Sachsen-Anhalt belief sich zum Jahresende 2021 auf 23,2 Mrd. Euro. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 10.692 Euro, mit diesem Spitzenwert ist Sachsen-Anhalt unter den ostdeutschen ...
beispielhaft einen regionalen Wirtschaftskreislauf in einem Demeterbetrieb (landwirtschaftliche Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung) in Sachsen-Anhalt. Ein Ziel bei Demeterbetrieben ist der Hofkreislauf. Zum Seitenanfang Film 2: Regionale Kreisläufe - ein Beispiel aus der Börde ...
Unter den mehr als 105.000 PV-Anlagen waren 1.139 Freiflächenanlagen in Betrieb. Sie kommen zusammen auf eine installierte Leistung von 2.272 Megawatt. Zum Seitenanfang Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen in Sachsen-Anhalt erzeugt? Im Jahr 2022 betrug die Bruttostromerzeugung ...
der Landesregierung Sachsen-Anhalt (PDF 2,3 MB, nicht barrierefrei) Klima- und Energiekonzept Sachsen-Anhalt (KEK) vom 05.02.2019 (PDF 4,3 MB) ...
Nach oben Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen in Sachsen-Anhalt erzeugt? Im Jahr 2020 betrug die Bruttostromerzeugung aus PV-Anlagen rund 2.800 Gigawattstunden. Die maximal mögliche Leistung kann nicht erreicht werden, weil nicht immer die hierfür notwendigen Wetterbedingungen ...
und können dort eine schädliche Wirkung entfalten. In die Gewässer gelangen sie über die menschlichen Ausscheidungen. Das Faltblatt " Medikamente richtig entsorgen " (2,4 MB) informiert darüber, wie jeder Einzelne mit einer sachgerechten Entsorgung von Altmedikamenten einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Gewässer leisten ...
988 Wittenberg 121 694 59 839 61 855 115 080 6 614 Sachsen-Anhalt 2 135 597 1 048 654 1 086 943 1 972 596 163 001 XLSX (Vorquartale in Datei) Zum Seitenanfang Bevölkerung nach Geschlecht und Gemeinden am 31.03.2024 (Basis Zensus ...
Umweltallianz Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Die Umweltallianzvereinbarung 25 Jahre Umweltallianz Sachsen-Anhalt – 2024 das Jubiläumsjahr Der Beirat für "Umwelt und Wirtschaft" - Fachliche Begleitung Mitglieder im Beirat für "Umwelt und Wirtschaft" Mitglieder der Umweltallianz Arbeitskreise und Workshops...
Certificate of Good Standing Wenn Sie im Ausland in einem Gesundheitsberuf oder Gesundheitsfachberuf tätig werden möchten, wird in der Regel ein "Certificate of good standing" benötigt. Diese Bescheinigung wird durch das Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe ausgestellt, sofern Sie in Ihrem Beruf in...
Certificate of Good Standing Wenn Sie im Ausland in einem Gesundheitsberuf oder Gesundheitsfachberuf tätig werden möchten, wird in der Regel ein "Certificate of good standing" benötigt. Diese Bescheinigung wird durch das Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe ausgestellt, sofern Sie in Ihrem Beruf in...