Informationszugangsgesetz (IZG): "IZG relevant" Entfernen
so Hüskens. Die Zahl der 1-Personen-Haushalten wird zunächst von 494 000 im Basisjahr 2019 auf 505 000 im Jahr 2025 steigen, anschließend reduziert sich ihre Zahl bis 2035 auf 478 000. Absolut gehen im Prognosezeitraum die 2-Personen-Haushalte am deutlichsten zurück.  Es wird ein Absinken um 67 000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
und Altersjahren 2. Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Landkreisen des Landes Sachsen-Anhalt am 09. Mai 2011 nach Geschlecht und Altersgruppen 3. Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Landkreisen des Landes Sachsen-Anhalt am 09. Mai 2011 nach Geschlecht, Altersgruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
in den Altersgruppen der 75- bis unter 90-Jährigen (113) und den 60- bis unter 75-Jährigen (108) verübt, die wenigsten bei unter 30-Jährigen (16) und über 90-Jährigen (15). 37,6 % der Suizidenten war verheiratet, gut 1/4 (27,2 %) war ledig, 1/5 war verwitwet und 15,1 % waren geschieden. Die am häufigsten gewählte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Zuordnung zum Gender Marker Alle Einnahme- und Ausgabetitel müssen im Rahmen der Anmeldungen zum Haushaltsplanentwurf dem zutreffenden Gender Marker GG2, GG1 oder GG0 zugeordnet werden. GG2 : Gender = Hauptziel Unter Genderhauptzielen (GG2-Ziel) werden die Planansätze erfasst, mit denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Absatz 2 Dokumente Aufruf zum Freiwilligen Ökologischen Jahr in Sachsen-Anhalt (PDF, 1,2KB) Durchführungsbestimmungen zum Freiwilligen Ökologischem Jahr in Sachsen-Anhalt  (PDF, 57KB) Weitere Informationen für Engagierte im Freiwilligendienst (FÖJ, FSJ und BFD) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und Altersjahren 2. Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Landkreisen des Landes Sachsen-Anhalt am 09. Mai 2011 nach Geschlecht und Altersgruppen 3. Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Landkreisen des Landes Sachsen-Anhalt am 09. Mai 2011 nach Geschlecht, Altersgruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Tätigkeitsbericht 1997 2. Tätigkeitsbericht 1996 1. Tätigkeitsbericht 1995 GEDENKEN, NACH-DENKEN, VORAUS-DENKEN Gedenkstätten, Dokumentationszentren und andere Einrichtungen • als außerschulische Lernorte für die historisch-politische Bildung, • als Stützpunkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
wieder für den Publikumsverkehr ©  MF Die Finanzämter des Landes Sachsen-Anhalt werden ab 2. bzw. ab 15. Juni wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Für den Besuch des Finanzamts sind verschiedene Hinweise zu beachten. mehr erfahren 14.05.2020 - Tiefste Rezession seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
PWC-Gutachten Teil 2 Anlage 2 : EU-Programme Außenwirtschaftsförderung Anlage 3 : Bundesprogramme Außenwirtschaftsförderung Zum Seitenanfang Entwicklungszusammenarbeit Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit des Landes Sachsen-Anhalt Zum Download Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Verlängerung der Frist ist mit Zustimmung des Antragstellers möglich. Die Landesregulierungsbehörde wird dem betroffenen Netzbetreiber im Rahmen des Verfahrens Gelegenheit zur Stellungnahme geben (§ 67 Abs. 1 EnWG, § 28 VwVfG). Im Falle der Nichterfüllung der unter § 31 Abs. 2 EnWG genannten Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite