Seite 12 von 22 | ( 220 Treffer )
Sortieren nach
Sachkundeprüfungsausschuss im Waffenrecht Nachweis Waffensachkunde In Sachsen-Anhalt ist für die Prüfung der Sachkunde nach § 7 Abs. 1 WaffG das Landesverwaltungsamt zuständig. Gemäß § 2 Abs. 1 AWaffV wurde für die Abnahme der Prüfung ein Prüfungsausschuss gebildet. ...
des Staatssicherheitsdienstes gemeinsam durchgeführt wurde. Dieser Tagungsband ist von den Veranstaltern gemeinsam herausgegeben worden. Schriftenreihe 61/1 Schriftenreihe 61/2 Das Zuchthaus Coswig (Anhalt). Ein erster Überblick (Edda Ahrberg, Alexander Fuhrmann, Jutta Preiß) Diese Broschüre wurde in Kooperation ...
Sachkundeprüfungsausschuss im Waffenrecht Nachweis Waffensachkunde In Sachsen-Anhalt ist für die Prüfung der Sachkunde nach § 7 Abs. 1 WaffG das Landesverwaltungsamt zuständig. Gemäß § 2 Abs. 1 AWaffV wurde für die Abnahme der Prüfung ein Prüfungsausschuss gebildet. ...
eine sogenannte Zurechnungsfortschreibung. Bei ganz oder teilweise von der Grundsteuer befreiten Grundstücken ist jede Änderung in der Nutzung oder in den Eigentumsverhältnissen beim zuständigen Finanzamt anzuzeigen. Auch der Wegfall der Voraussetzungen für die ermäßigte Steuermesszahl nach § 15 Abs. 2 ...
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 1 von 3 1 2 3 nächste 17.07.2023 Informationen zur Bezügemitteilung Hier gelangen Sie zu den allgemeinen Informationen zur Bezügemitteilung. 17.07.2023 ...
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 1 von 3 1 2 3 nächste 17.07.2023 Informationen zur Bezügemitteilung Hier gelangen Sie zu den allgemeinen Informationen zur Bezügemitteilung. 17.07.2023 ...
für das Kalenderjahr 2020 mit Ablauf des 1. November 2021 . Für nicht beratene Land- und Forstwirte mit vom Kalenderjahr abweichendem Wirtschaftsjahr endet sie am 2. Mai 2022 . Über die Onlineplattform Mein ELSTER ( www.elster.de ) kann die Steuererklärung einfach sowie schnell erstellt und eingereicht werden. ...
aber es ist nicht vergangen. Die Menschen, die in dieser Broschüre zu Wort kommen, mussten das Erlebte bis 1989 in sich verschließen. Zum ersten Mal berichten sie über ihre früheren Lebensumstände und das erlittene Leid während ihrer Inhaftierung. Betroffene 2 Ein Gespenst ging um – Erlebnisberichte aus dem „Sozialistischen ...
dem Vorjahr waren das 8,4 % mehr, aber 13,0 % weniger als im Vorcoronajahr 2019. 2023 waren insgesamt 82,1 % der Patientinnen und Patienten 65 Jahre oder älter (1 389 Personen). 37,3 % der Behandelten waren Frauen (631 Patientinnen). Die Verweildauer im Krankenhaus betrug 2023 durchschnittlich 13,2 ...
so Hüskens. Die Zahl der 1-Personen-Haushalten wird zunächst von 494 000 im Basisjahr 2019 auf 505 000 im Jahr 2025 steigen, anschließend reduziert sich ihre Zahl bis 2035 auf 478 000. Absolut gehen im Prognosezeitraum die 2-Personen-Haushalte am deutlichsten zurück. Es wird ein Absinken um 67 000 ...