Seite 99 von 40495 | ( 404950 Treffer )
Sortieren nach
und Schulen 16 Geschwister-Scholl-Gymnasium in Zeitz 18 Kindertagesstätte Stadtzwerge in Halle (Saale) 20 Anhaltische Berufsschule „Hugo Junkers“ in Dessau-Roßlau 22 EFRE-geförderte Theater und Sportstätten 24 Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt 26 Theater der Altmark in Stendal 28 ...
auf eine mögliche Bedrohungslage am Berufsschulzentrum (BSZ) in der Schillerstraße in der Ortslage Stendal. Als ein verdächtiger Anruf einging, informierte das BSZ umgehend die Polizei. In der Schule haben sich zu diesem Zeitpunkt noch keine Schüler befunden. Die Polizei sperrte vor Ort alle Zugangswege ab, sodass ...
Grenzöffnung © Bea Busse/Stockadobe.com © Peter Gercke Land unterstützt Schulen mit umfangreichen Förderprogrammen Anlässlich des 9. Novembers, einem Tag ...
#NichtEgal – Initiative für Toleranz und Respekt im Netz 15.11.2016 Schulen können sich jetzt bewerben Bei der Initiative #NichtEgal werden Schülergruppen zu jungen Medienexpert*innen ausgebildet, die ihr Wissen im peer-to-peer-Verfahren ...
Unsere Schulprojekte Das Landesverwaltungsamt führt seit 2007 das Projekt "Verwaltung macht Schule" durch. Dabei werden Schülerinnen und Schülern der unterschiedlichen Altergruppen Aufgabe, Arbeitsweise und inhaltliche Schwerpunkte der öffentlichen Verwaltung vermittelt. ...
bei psychosozialen Fragestellungen sowie bei behördlichen Angelegenheiten. Ziel ist es, ihnen perspektivisch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. ...mehr lesen . Schule – Werkstatt fürs Leben © IB Wittenberg Mit dem Projekt „Schule – Werkstatt fürs Leben“ ...
das diesjährige Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ eingeläutet. Neben Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Bildung, des Landesschulamtes, des Landessportbundes und der Deutschen Schulsportstiftung waren auch Schülerinnen und Schüler, Trainerinnen und Trainer ...
Gesamtschulen in Sachsen-Anhalt In der Gesamtschule werden Schülerinnen und Schüler des 5. bis 12. oder 13. Schuljahrganges unterrichtet. Die Schuljahrgänge 10 bis 12 oder 11 bis 13 werden als gymnasiale Oberstufe geführt. Die Gesamtschule vermittelt eine allgemeine ...
ist der Zugang zu öffentlichem Archivgut grundsätzlich frei. Damit die Bürgerinnen und Bürger von diesem Recht umfas- send Gebrauch machen können, müssen sie die Möglichkeiten des Archivzugangs kennen und sich kritisch mit historischen Themen auseinanderset- zen können. Die Kooperation von Schulen, Einrich- ...
der Fachoberschule ver- tieft und erweitert die bereits erworbenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch und trägt somit zur Herausbildung der allgemeinen Studierfähigkeit an Fachhoch- schulen bei. Er gleicht die unterschiedliche Schulbildung dem Anspruchsniveau der Fachober- schule ...