Seite 95 von 40495 | ( 404948 Treffer )
Sortieren nach
die ihre Tätigkeit an der Schule fortsetzen, an der sie zuvor unterrichtet haben. Diese Praxis ermöglicht eine nahtlose und kontextbezogene Unterstützung, die sowohl für die Seiteneinsteigenden als auch für die jeweilige Schule von großem Nutzen ist. Informationen und Links zum „Matching Tool“ finden sich hier: ...
Tätigkeitsbericht 51 XVI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (01/2019 bis 12/2019) Alternativ käme die Verarbeitung von Schüler- oder Elterndaten durch die Schule auf Basis einer Einwilligung in Betracht. Auch dies erscheint jedoch problematisch. Zu- nächst ...
Sachsen-Anhalt zählen die Kooperationsprogramme: Schulen und Bibliotheken Musisch-Ästhetische Bildung KLaTSch – Kulturelles Lernen an Freien Theatern und Schulen TASS – Theater als Schule des Sehens Darüber hinaus fördert das Land Kulturinitiativen, die partizipative Projekte speziell ...
Sachsen-Anhalt zählen die Kooperationsprogramme: Schulen und Bibliotheken Musisch-Ästhetische Bildung KLaTSch – Kulturelles Lernen an Freien Theatern und Schulen TASS – Theater als Schule des Sehens Darüber hinaus fördert das Land Kulturinitiativen, die partizipative Projekte speziell ...
nachzudenken. Lehrkraft, auch im Seiteneinstieg, ist ein sicherer, gut bezahlter und vor allem erfüllender Beruf. Trotz herausfordernder Zeiten sollen die Schulen optimal aufgestellt sein, um den Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Bildung zu bieten. Wenn Sie das Weltenretter-Gen besitzen, ...
gegen Jugendkriminalität. Durch die frühzeitige Meldung und konsequente Handhabung können wir gezielt intervenieren und den betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien Unterstützung bieten, um sie wieder in den schulischen Alltag zu integrieren. Darüber hinaus ist der Kampf gegen Schulabsentismus wesentlich ...
über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10. Juli 2015 (GVBl. LSA S. 322) in der derzeit geltenden Fassung Die Nichtschülerprüfung ermöglicht den Erwerb des Berufsabschlusses „Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher“ ohne den regulären Bildungsgang besucht zu haben. Die formalen ...
‚sozialistischer Persönlichkeiten‘ setzte voraus, „in allen Schulen, Kinderheimen und außerschulischen Einrichtungen eine größere Wirksamkeit der kommunistischen Erziehung zu erreichen“. Bei allen Pädagoginnen und Pädagogen galt es daher, ein immer fragileres „Verständnis für die Gesamtpolitik der Partei ...
die Grundform von eingetauscht? Was nutzen wir von der Ziege? Die Schüler der Stufen 3 und 4 sitzen bei ihrer Lehrerin zum Blitztest. Der ist unangemeldet, fächerübergreifend und die Fragen werden in forschem Tempo gestellt. Die Sitzanordnung erteilt dem Spicken eine Absage. Die Mädchen und Jungen zeigen ...
über die Schule als professionelle Lerngemeinschaft vom 19. November 2012 (SVBl. LSA S. 264), zuletzt geändert durch RdErl. vom 4. Februar 2015 (SVBl. LSA S. 19, 43), in Verbindung mit dem RdErl. des MB über Zusatzstunden und flexiblen Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen vom 9. Juni 2020 ...